Marietta: DOS/Batchdatei: Alle Dateien von/bis Datum löschen

Hallo Forum,

ich muss hier bei uns in der Firma ein Backup-Problem lösen. Und zwar wird jede Nacht das Backup einer Datei in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert. Das Namensschema der weggesicherten Dateien ist folgendes:

kosten-YYYY-MM-DD.xls

Ich soll nun sicherstellen, dass nur Backups der vergangenen 7 Tage im Backup-Verzeichnis herumliegen.

Hat jemand Erfahrung mit DOS Batch-Programmierung (W2K) und kann mir sagen, wie ich das bewerkstellige? Zwei grobe Ansätze fallen mir da ein, einmal das Erstelldatum der Dateien auszuwerten, zum anderen den Namen der Dateien auszuwerten. Bei beiden Wegen weiß ich aber nicht, wie man das mit den Batch-Befehlen umsetzt, bin leider vollkommen grün, was das Thema angeht...

Kann mir bitte jemand helfen, ich wäre sehr dankbar?!
LG Marietta

  1. Hello,

    kosten-YYYY-MM-DD.xls

    Ich soll nun sicherstellen, dass nur Backups der vergangenen 7 Tage im Backup-Verzeichnis herumliegen.

    das einfachste wird sein, wenn Du Dir ein kleines Hilfsprogramm unter Pascal oder C schreibst. Das wird dann wohl keine 10k haben müssen und die Aufgabe sicher erledigen. Allerdings benötigst Du die "neuen" Interrupts für lange Dateinamen.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  2. Die Dateien sind doch so benannt, dass sie alphabetisch geordnet auch die richtige Reihenfolge ihres Alters entsprechend haben.
    Dann kannst Du Dir auch ein kleines Progrämmchen schreiben, das die ersten sieben Dateien in Ruhe lässt und danach alles weglöscht.

    Hast Du mal nach Freewarelösungen gesucht? Irgendwelche Datenspiegel-Backupprogrammlösungen? Da sollte doch sicher auch was zu finden sein, z. B. unter http://www.heise.de/ct

    Gruß,

    Kim

  3. hallo marietta,

    ich gebe dir mal zwei code-schnipsel, vielleicht kannst du
    auf die sschnelle damit was anfangen, ansonsten gib mir mehr
    zeit. gruss vom bodensee,

    michael

    1.bat (datum in variable)

    set heute=%DATE:~3,2%.%DATE:~6,2%.%DATE:~9,4%

    2.bat (schleife fuer dateien)

    FOR %%I IN (*.JPG) DO echo ^<Bild^>%%I^</Bild^>

    1. Hallo Michael,

      danke schonmal, ich spiele mal etwas damit herum, vielleicht komme ich ja irgendwie weiter!

      Schöne Grüsse,
      Marietta