Moin!
<style type="text/css">
<!--
.xyz -> .abc { color: #000000; }
-->
</style>Weiß da jemand mehr?
Eine Vererbung in deinem Sinne gibt es bei CSS nicht.
Du hast zwei Optionen:
.abc, .xyz {
/* viele Definitionen */
}
.xyz {
color:anders;
}
Das definiert parallel .abc und .xyz, und ändert hinterher einzelne Dinge nochmal ab. Ist absolut erlaubt, auch wenn der CSS-Validator zur Sicherheit eine Warnung von sich gibt.
Alternativ (für den Validator):
.abc, .xyz {
/* viele Definitionen, aber nicht color */
}
.abc {
color:diese;
}
.xyz {
color:anders;
}
Und außerdem kannst du in einer Klassenangabe mehr als eine Klasse benutzen:
.abc {
/* viele Definitionen */
color:diese;
}
.xyz {
color:jene;
}
<span class="abc xyz">Text</span>
Das sollte _eigentlich_ dazu führen, dass der Text mit den Definitionen aus .abc formatiert, aber mit der danach noch definierten Klasse xyz eingefärbt wird.
Funktioniert aber mindestens nicht in Netscape 4 (der kann keine zwei Klassen).
- Sven Rautenberg