Hi,
Es haben eher mehr User JS deaktiviert, als cookies (zumindest macht das eher Sinn). Insofern würde ich, wenn du dich schon auf JS verläßt auch Cookies verwenden, schlimmer kannst du's eh nicht mehr machen.
Doch, natürlich!
Zum einen wollen doch einige User Cookies nur auf Nachfrage zulassen (Nervfaktor + Ablehnungsmöglichkeit), zum anderen dürften Cookies auf neueren Browsern (IE 6 und AFAIR auch neuere Mozillas sowie ff.) per se scheitern, wenn der Webmaster keine P3P-Datenschutzerklärung geschrieben hat. Und wer, zumindest der hier Fragenden, hat das wohl schon?
Gruß, Cybaer
PS: Und zum sichern von JavaScript-Variablen, darf man doch ruhig auch JavaScript nehmen, oder? ;-)
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe auch Anderen: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe auch Anderen: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!