Hi,
Das weicht ja nun konsequent von dem ab, was das W3C schreibt.
Netscape ist der Erfinder von SCRIPT und NOSCRIPT.
Solange neue Definitionen der von Netscape nicht zuwider laufen (und das sehe ich hier *nicht*), solange ist doch alles OK.
Die machen alle, was sie wollen.
Davon ist HTML, CSS & JavaScript voll! =:-o
? Wo ist hier das Problem?
NOSCRIPT wird ausgeführt, wenn
- der Browser kein Scripting beherrscht
- er es beherrscht, aber es deaktiviert ist
Wenn es außerdem noch ausgeführt wird, wenn er nur die zuvor genutzte Scriptsprache nicht beherrscht, ist das IMHO ein echter Zugewinn, kein Makel.
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!