Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Antwort.
Vielleicht solltest Du die Output Buffering Funktionen im eigentlichen Skript
und nicht im Template haben.
hmmm... das wäre tatsächlich eine Möglichkeit, die funktionieren könnte. *freu*
Warum liest Du den Inhalt der Vorlage-Datei nicht einfach in eine String-Variable
ein und ersetzt dann mit geeigneten String-Funktionen ein paar Platzhalter?
Weil ich dann das Template nachträglich nicht mehr mit Dreamweaver o.ä. bearbeiten kann. Ich müsste dann jedes Anführungszeichen maskieren, was (vor allem auf Grund der Grösse des Templates) unübersichtlich und unschön wäre.
Allerdings habe ich vorhin zufällig ein Codebeispiel entdeckt, in dem bei HTML einfache Anführungszeichen verwendet werden. (z.B. color='#00000'). Damit gestalteter Code wäre sowohl für den Menschen gut lesbar als auch für Dreamweaver.
Ich werde die beiden Möglichkeiten mal nachher testen (mein Testserver steht zu Hause) und die Lösung hier posten.
Beste Grüsse,
Philipp