Inline-Grafiken auch in Opera 7
WauWau
- zur info
Hola,
ich habe es gerade durch Zufall beim Ausprobieren von dem da
http://people.opera.com/howcome/2004/operashow/
gesehen: Opera7 interpretiert zur allgemeinen Information auch in Base64 konvertierte Bilder...! Also damit meine ich zur Info sowas:
<img alt="" src="data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAgAAZABkAAD/7AARRHVja3kAAQAEAAAAHgAA/+4ADkFkb2JlAGTAAAAAAf/bAIQAEAsLCwwLEAwMEBcPDQ8XGxQQEBQbHxcXFxcXHx4XGhoaGhceHiMlJyUjHi8vMzMvL0BAQEBAQEBAQEBAQEBAQAERDw8RExEVEhIVFBEUERQaFBYWFBomGhocGhomMCMeHh4eIzArLicnJy4rNTUwMDU1QEA/QEBAQEBAQEBAQEBA/8AAEQgA2ADbAwEiAAIRAQMRAf/E. .....
viele Zeilen mehr scheinbar sinnloses zeugs
....
5tre1lc7rtO8seMjaKSfCua2nbLJeRglxaRiAOZ5r2zgkne1wFGg8QR24BdZaQNZGMFy5NvSX7uvFr638HFn2pcf8AtPwCwPtCY5yn4Bd/obyTQ3kuTs4KP2WCf1JHn5KwtvZ1mwgmPUeZx+q63S3kvaIKi22O3hAAYGgcAFYx2sceQUyIAAGSIiAiIgIiICIiAiIgIiICIiAiIgLwgHNEQYPgjdmFrP26N2SIgzhsY4zWi2gKCgREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQf/9k=">
Das wurde ja bekanntlich in http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/index.htm vorgestellt. Dort steht:
>> Das funktioniert bei Netscape 4.x, aber leider nicht beim MS
>> Internet Explorer 4.x - 5.x.
wird Zeit, dass das mal aktualisiert wird, nicht wahr? Wie steht's mit Mozilla & CO? Können die das nicht auch?
WauWau
hallo WauWau,
Wie steht's mit Mozilla & CO? Können die das nicht auch?
Daß Opera das kann, ist schon ein Weilchen bekannt. Soweit ich mich erinnere, haben auch diverse Netscapes und mozillas keine Probleme damit, ich habe hier im Augenblick nur einen FireFox 0.8, und für den ist es was ganz Normales.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Wie steht's mit Mozilla & CO? Können die das nicht auch?
Daß Opera das kann, ist schon ein Weilchen bekannt. Soweit ich mich erinnere, haben auch diverse Netscapes und mozillas keine Probleme damit, ich habe hier im Augenblick nur einen FireFox 0.8, und für den ist es was ganz Normales.
echt? Dann kann man ja diese Inline-Grafiken schon fast zum Standart zählen lassen - ich meine, den IE kann man sowieso vergessen...
WauWau
morgens,
Dann kann man ja diese Inline-Grafiken schon fast zum Standart zählen lassen
Du solltest dir den Feature-Arikel schon genau durchlesen. Dort ist auch als Quelle http://www.cse.ohio-state.edu/cgi-bin/rfc/rfc2397.html angegeben. Es geht also nicht um irgendeinen "Standard" des W3C, sondern um die Fähigkeit der Browser, einen bestimmten "mediatype" zu verstehen.
ich meine, den IE kann man sowieso vergessen...
Nicht so schnell. Der IE ist derzeit mit deutlich über 90% aller eingesetzten Browser keineswegs zu "vergessen". Mit ein bißchen Trickserei könnte man ihn vielleicht über das Hilfsmittel XML dazu bringen, solche inline-Grafiken doch noch zu verstehen, aber daran habe ich in jüngerer Zeit auch nicht mehr herumexperimentiert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Dann kann man ja diese Inline-Grafiken schon fast zum Standart zählen lassen
Du solltest dir den Feature-Arikel schon genau durchlesen. Dort ist auch als Quelle http://www.cse.ohio-state.edu/cgi-bin/rfc/rfc2397.html angegeben. Es geht also nicht um irgendeinen "Standard" des W3C, sondern um die Fähigkeit der Browser, einen bestimmten "mediatype" zu verstehen.
ich habe beides aufrichtig gelesen, mich jedoch unklar ausgedrückt. Ich meinte eigentlich eher, dass man Inline-Grafiken schon fast im täglichen Gebrauch benutzen kann - würde man halt mal die Welt überzeugen, sie soll ihren IE wegschmeißen. Aber dafür haben wir ja unsere bööööösen (|guten|) Leute, die böööösen Code schreiben, der den uuuummen Benutzer des IE's schnell viele Probleme bereiten 8]]
ich meine, den IE kann man sowieso vergessen...
Nicht so schnell. Der IE ist derzeit mit deutlich über 90% aller eingesetzten Browser keineswegs zu "vergessen".
leider.
Mit ein bißchen Trickserei könnte man ihn vielleicht über das Hilfsmittel XML dazu bringen, solche inline-Grafiken doch noch zu verstehen, aber daran habe ich in jüngerer Zeit auch nicht mehr herumexperimentiert.
Wie stellst du dir das so richtig vor?
WauWau