Mehrere Frames ändern
Nadine
- javascript
Hallo,
habe denke ich ein altbekanntes Problem und suche nach einer neuen Lösung: Bei Klick auf einen Link ändern sich bei mir 3 Frames gleichzeitig. Dies funktioniert wunderbar durch ein Java-Script! Klickt man auf den "Zurück"-Button ändern sich die Frames nur einzeln nacheinander zurück. Habe nun gelesen, dass dies mit einer Änderung in der History oder mit dem Befehl "onload" im Body unterbunden werden kann. Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie das genau auszusehen hat? Habe keinen Plan!?
Freue mich schon sehr auf einen baldigen Tip!
Danke! Nadine
Hi Nadine,
mein Rat: Weg mit den Frames! ;)
MfG
Danny
Hi Nadine,
mein Rat: Weg mit den Frames! ;)
MfG
Danny
Toll! Weg mit den Frames bringt mich echt nicht weiter. In meinem Fall funktionierts nicht ohne frames!Muss nun mal verlinkte Seiten in meine reinladen, und das geht ja wohl nicht anders, oder?
Hast du einen besseren Rat!:-(
MfG, Nadine
hi,
In meinem Fall funktionierts nicht ohne frames!Muss nun mal verlinkte Seiten in meine reinladen
sagt wer?
wieso öffnest du externe seiten nicht in einem neuen fesnter?
gruss,
wahsaga
sagt wer?
wieso öffnest du externe seiten nicht in einem neuen fesnter?
Hi, das ist leider keine passable Lösung für mich. Meine Seite ist fast komplett zu anderen Seiten verlinkt, und dann würden meine Kunden ganz schön hin und her geschockelt werden und wüßten am Ende wohl gar nicht mehr wo sie sind...!(Habe ein Reisebüro und jede Menge Links zu den Veranstaltern. Bucht der Kunde hierüber kann der Veranstalter anhand eines bestimmten Codes im Link erkennen, dass die Buchung über meine Seite kommt. Wenn der Kunde direkt die Veranstalter-Seite auf seinem Bildschirm hat, wird er diese wohl beim nächsten Mal dirket anwählen und nicht mehr über meine Seite gehen: Kunde futsch und Kohle futsch! :-( )
Gruss, Nadine
Hi,
Habe ein Reisebüro
dann solltest Du aber auf keinen Fall die Frames über Javascript wechseln. Wer das (wie ich) deaktiviert hat, kommt nicht weiter und geht zur Konkurenz oder sucht sich (wie ich manchmal) den direkten Link aus dem Quelltext raus. In beiden Fällen:
Kunde futsch und Kohle futsch! :-( )
Mache Dir stattdessen die Mehrarbeit und erstelle für jeden Link, der mehrere Frames gleichzeitig ändern soll, ein neues, angepaßtes Frameset. Dein Vorteil dabei: Wer ein direktes Lesezeichen setzt, kann dies auf _Dein_ Frameset und wird es nicht auf Deine Startseite und vor allem auch nicht auf die Fremdseite im Frame tun.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
das ist eine gute Idee, Ingo.
Wenn man jetzt noch die Seiten serverseitig in das Framesetz einsetzt, braucht man nur noch ein einziges Frameset und kann bestimmt auch die Javascripte zum Großteil ersetzen...
Nadine, kannst Du Programmieren?
freundlichen Gruß
Danny
Hallo,
habe denke ich ein altbekanntes Problem ...
Übrigens tust Du Dir und Deinen Besuchern in der Regel einen Riesengefallen wenn Du Deine Seiten ohne Frames aufbaust.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie das genau auszusehen hat? Habe keinen Plan!?
Ich denke das sollte funktionieren wenn Du diese Funktion auf alle Frames die geändert werden sollen anwendest: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#back
Vermutlich reicht es aus, Deine bestehende Funktion für die Änderung aller Frames entsprechend zu modifizieren.
Grüsse AndreD
Hi Nadine,
habe denke ich ein altbekanntes Problem
ja, hast du schon im Archiv gesucht?
und suche nach einer neuen Lösung: Bei Klick auf einen Link ändern sich bei mir 3 Frames gleichzeitig. Klickt man auf den "Zurück"-Button ändern sich die Frames nur einzeln nacheinander zurück.
Eine neue Lösung habe ich nicht, aber zwei alte.
Das Ändern mehrer Frames durch die Verlinkung auf ein neues Frameset ersetzen.
Das javascript etwas umbasteln
http://www.maxx4u.de/drweb/frames/index.html
Grüße,
Jochen