Hallo Mortimer,
Ich würde gerne wissen ob es eine Schnittstelle zwichen dem Einlesen von Scannercodes und der Sprache PHP gibt.
Sofern du schon die "Schnittstelle" zwischen deinem Computer (bzw. vergleichbarem) und Scanner hast und der Strichcode auch eingelesen, ausgewertet usw. gewertet werden kann, ist das eigentlich kaum mehr ein Problem, rufe mal die php.exe mit dem Parameter "-h" auf, dann kannst du dir weitere mögliche Parameter anschauen. Da gibts auch ein paar, dass PHP dir dann direkt mit angabe eines scripts die ausgabe des scripts ausgibt.
Kleine Frage: Wieso nutzt du PHP? ein ordentliches kompiliertes PRogrammchen, welches als exe bzw. vergleichbares (OS...) vorliegt, wäre doch 1000 mal konfortabeler und vor allem viel schneller und effezienter!?
Ein Paket bekommt einen Strichcode. Man geht mit dem Scanner an den Strichcode und scannt den Code mithilfe einer "Software" (lässt sich sowas mit Java erzeugen)... Das Programm sendet den erkannten Zahlencode an eine Maske in PHP die wiederum mit diesem code weiter arbeiten kann.
Das ist doch schon mal ganz schön. Baust du dir deine eigene Kasse [1] für dein Tante Emma Lädchen [2] ?
Das Problem ist eben ganz klar wie ich den Scannercode über ein Programm an PHP sende... das ist ja kein Befehl oder sowas...
Du willst ja hier PHP nicht über CGI oder SAPI oder vergleichbares aufrufen, sondern eher als programm kommandozeilenorientiert, nicht wahr? Na dazu habe ich dir oben schon was nettes geschrieben.
WauWau
[1] *scnr*
[2] *scnr*
ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
WauWau E-Mail: coming soon