freak: was ist bloß mit dem w3c validator los??

hi!
könnt ihr mir weiterhelfen bei folgendem "problem"?
ich habe kürzlich eine website (html 4.01 _strict_) erstellt.
-also das grundgerüst (aus verschachtelten tabellen).
und dort habe ich schonmal etwas blindtext (lorem ipsum) hineingeschrieben. nun, um es kurz zu machen:
der w3c validator lässt mich keine Überschriften mit <h1> usw. definieren.

stattdessen muss ich <span> verwenden, was für mich eigentlich kein problem darstellt, jedoch ist es von der "html-idee" her ja nicht richtig ausgezeichnet. (als überschrift).

das andere ist, ich darf in einer tabelle witzigerweise eine andere _nicht_ mit einem <div style="text-align:center;"> zentrieren.
Validator: "...div is not allowed here."

und das komischste von allem:
seit wann darf ich bei html strict keinen ASCII verwenden. laut dem validator ist das alles ungültig.

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
lg
freak

  1. Hallo,

    [...] grundgerüst (aus verschachtelten tabellen).

    warum?

    der w3c validator lässt mich keine Überschriften mit <h1> usw. definieren.

    welche Meldung bringt er und wie sieht dein Quelltext (poste am besten ein Link zu der Seite) aus?

    stattdessen muss ich <span> verwenden, was für mich eigentlich kein problem darstellt, jedoch ist es von der "html-idee" her ja nicht richtig ausgezeichnet. (als überschrift).

    dann willst du vermutlich ein block-level-Element an einer Stelle einbauen an der es nicht erlaubt ist.

    das andere ist, ich darf in einer tabelle witzigerweise eine andere _nicht_ mit einem <div style="text-align:center;"> zentrieren.

    Tabellen kann man auch mit text-align:center; nicht zentrieren (text-align zentriert nur inline-Elemente).

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. hi!

      http://www.djcrackman.net/usr/chopin/design.php4

      das ist aber die datei, die strict ist. in einer anderen, wo ein bisschen mehr text und tabellen sind, wird sogar der ASCII als fehler gewertet...

      achja, wenn wir schon dabei sind, wie gefällt euch das "design"?

      lg
      freak

      1. Hallo,

        http://www.djcrackman.net/usr/chopin/design.php4

        das ist aber die datei, die strict ist.

        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.djcrackman.net%2Fusr%2Fchopin%2Fdesign.php4

        Also ich sehe das keine Probleme.

        in einer anderen, wo ein bisschen mehr text und tabellen sind, wird sogar der ASCII als fehler gewertet...

        Dann poste mal bitte die URL der _anderen_ Datei.

        achja, wenn wir schon dabei sind, wie gefällt euch das "design"?

        Welches Desing?

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Thomas

          Welches Desing?

          Na das vom Validator! :-)

          Ich finde zu wenig Bilder und kein Flash, sonst aber sehr funktionell.

          TomIRL

      2. Hallo freak,

        http://www.djcrackman.net/usr/chopin/design.php4
        das ist aber die datei, die strict ist.

        ja, die Datei ist valide - aber nicht besonders sinnvoll aufgebaut:

        <td>
                <span class="normal">
                 <span class="headline">Lorem Ipsum</span><br><br>
                 <!--Haupt-Textfeld, Nicht mehr als die px-Angabe schreiben!-->
                </span>
               </td>

        lässt sich sinnvoller als:

        <td class="normal headline">Lorem Ipsum</td>

        schreiben (ggf. noch ein padding-bottom einfügen) - alternativ vielleicht auch:

        <td><hx>Lorem Ipsum</hx></td>

        und das ganze über css formatieren und das x durch eine Zahl von 1 bis 6 ersetzen (ggf. td und/oder hx noch eine Klasse verpassen).

        in einer anderen, wo ein bisschen mehr text und tabellen sind, wird sogar der ASCII als fehler gewertet...

        und warum postest du dann nicht die URL der Seite die die Fehlermeldungen verursacht?

        übrigends - wenn du in dem Beispiel oben das <span class="headline"> durch eine Überschrift ersetzt ist es kein Wunder, dass du eine Fehlermeldung erhälst - span darf nämlich nur inline-Elemente enthalten, wozu hx aber nicht gehört.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. hi,

    das andere ist, ich darf in einer tabelle witzigerweise eine andere _nicht_ mit einem <div style="text-align:center;"> zentrieren.

    das du immer noch versuchst, ein block level element über text-align auszurichten, obwohl hier in letzter zeit nahezu täglich die frage danach beantwortet wird, ist gar nicht so besonders "witzig".

    wenn du noch mehr "zu lachen" hast, schau bitte vorher im </archiv/> nach, bevor du hier solche "witze" mit ellenlangen bärten wieder aufwärmst.

    gruss,
    wahsaga