Hallo freak,
http://www.djcrackman.net/usr/chopin/design.php4
das ist aber die datei, die strict ist.
ja, die Datei ist valide - aber nicht besonders sinnvoll aufgebaut:
<td>
<span class="normal">
<span class="headline">Lorem Ipsum</span><br><br>
<!--Haupt-Textfeld, Nicht mehr als die px-Angabe schreiben!-->
</span>
</td>
lässt sich sinnvoller als:
<td class="normal headline">Lorem Ipsum</td>
schreiben (ggf. noch ein padding-bottom einfügen) - alternativ vielleicht auch:
<td><hx>Lorem Ipsum</hx></td>
und das ganze über css formatieren und das x durch eine Zahl von 1 bis 6 ersetzen (ggf. td und/oder hx noch eine Klasse verpassen).
in einer anderen, wo ein bisschen mehr text und tabellen sind, wird sogar der ASCII als fehler gewertet...
und warum postest du dann nicht die URL der Seite die die Fehlermeldungen verursacht?
übrigends - wenn du in dem Beispiel oben das <span class="headline"> durch eine Überschrift ersetzt ist es kein Wunder, dass du eine Fehlermeldung erhälst - span darf nämlich nur inline-Elemente enthalten, wozu hx aber nicht gehört.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|