Hallo Christoph,
Nur mal so als These: ich bin heute ernsthaft in eine Debatte verwickelt worden, ob IPv6 den ganzen Krimskrams mit den virtuellen hosts vielleicht überflüssig machen könnte.
hmmm... ich sage mal begründet "nein" (s.u.).
Das Hauptargument, das mir zunächst entgegengebracht wurde, war: "mit IPv6 wird die Zahl der möglichen IP-Adressen derart groß, daß jeder Mensch hundert echte IP-Adressen haben könnte".
Warte mal, jetzt muss ich mal rechnen (eher vorrechnen): ermöglicht werden adressen von
0.0.0.0.0.0 bis
255.255.255.255.255.255
das sind also
256*256*256*256*256*256 also
256^6 (oho! ;)
281474976710656 =
281.474.976.710.656
das sind sage denn schreibe
281 Billionen 474 Milliarden 976 Millionen und ein paar zer-
quetschte
IP-Adressen....
Wahnsinn... Da würden bei einer Weltbevölkerung von 12 Milliarden Menschen (und das dauert noch eine Weile...) für jeden noch in etwa 280 IP-Adressen zur Verfügung stehen! Na dann steht doch nichts mehr einer Standverbindung von Auto, Autoradio, Autoairbag, Autoschiebedach,...., Computerfestplatte, Computercdrom-laufwerk, computermonitor,...., handy, Fernseher, Akkubohrmaschiene, Regal, Schublade, Taschenlampe, Schreibtisch, Fensterscheibe, Keller, Dachboden, Statellitenschüssel und noch vielem mehr im Wege!
Mein Gegenargument war erstmal, daß ich ja - unter anderem - deswegen virtuelle hosts einrichte, damit ich Adressen zum Ausprobieren habe, bei denen mir nicht unbedingt gleich jeder zusehen können soll.
Jo, aber ich meine, es spricht ja immernoch nichts dagegen, dass man deine taschenlampe unter www.taschenlampe.christoph.schnauss.de und das-ist-meine-taschenlampe.info erreichen kann, oder?
Beide Argumente scheinen mir nach längerem Überdenken etwas für sich zu haben, aber beide Argumente weisen offensichtlich auch riesige "Sicherheitslöcher" auf.
Hmm, was für welche jetzt direkt? Wenn man keine Fehler macht, fallen mir jetzt so direkt eigentlich keine ein.
Nun, es ist eben so eine Sache. Ich meine, mann kann Virtuelle hosts dafür anlegen, dass www1.meinserver.de, www2.meinserver.de, ftp.meinserver.de auf meinen Server verweist. Das ist dann meinetwegen, weil ich 5 verschiedene Webs habe und sowas, aber alles läuft auf einem Computer, der ja eine IP-Adresse haben soll (wieso soll er mehrere bekommen?), dann kann ich ja meine virtuellen hosts schön behalten, auch wenn ich noch meine restlichen haushaltsutensilien ans netz anschließen kann. Es mag auch andere Notbehelfvirtuelle-host-regelungen geben, die fallen dann flach, aber ich denke, das das von mir angesprochene doch schon mal ganz nett ist.
WauWau
ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
WauWau E-Mail: coming soon