Ich weiss durchaus was Äpfel und Birnen sind
und auch das Javascript erst prozessiert wird wenn die Transformation gelaufen ist.
Es hat mich auch nicht gewundert dass das nicht funktioniert, man greift aber zu jedem Strohalm.
Natürlich könnte ich die Datensätze in Javascript filtern nachdem si komplett transformiert wurden.
eleganter fände ich das aber, wenn man eine Möglichkeit hätte Xpath Funktionen zu schreiben.
Oder eine andere Möglichkeit auf die Transformation Enfluss zu nehmen von ausserhalb des aufzurufenden XML Dokumentes.
Eine XPath Funktion zum auslesen der URL wäre auch was feines.
na, ich suche mal nach Thomas Meinike im Archiv.