Hello,
Mir ging so durch den Kopf, dass man da ein setTimeout eincah alle 10ms nachschauen lässt, ob der Opener noch da ist...
Hundert mal in der Sekunde? Hältst Du das nicht für _etwas_ übertrieben?
Das dürfte den Rechner ziemlich belasten.M.E. reicht sekündliches Nachgucken doch auch.
ja, darüber lässt sich reden. Physiologische Integrationszeit wären ca. 35ms, aber ich denke, wenn sich das abhängige Fenster 300ms später schließt, wird das auch noch in Ordnung sein. 1s halte ich für zu lange.
Aber bevor ich mich mit solchen Details rumschlagen kann, muss ich erstmal den Fehler finden. Das Ding reagiert nämlich gar nicht.
Ups - habe ich vielleicht auf dem Rechner JavaScript ausgeschaltet?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen