DropDown Menü
Michael Brode
- javascript
0 Andy0 wahsaga0 Michael Brode0 wahsaga0 Michael Brode0 wahsaga
Hi leutz,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe auf meiner Seite ein iframe laufen, wo ein bestell-formular drinn ist. So weit so gut.
Aber wenn ich in meinem DropDown Menü ein Paket anwähle werde ich zur eigentlichen Seite gebracht.
Hier der Java Code:
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
eval(targ+".location='formmail.php4?PAKET="+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
if (restore) selObj.selectedIndex=0;
}
//-->
</script>
Wie kann ich als target das iframe anwählen?
Hier der iframe code
<iframe src="http://www.is-connect.de/paketbestellung/formmail.php4" width="680" height="100%" name="Paket-Formular"
frameborder="0" scrolling="auto" align="center">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
aufrufen: <a href="http://www.is-connect.de/paketbestellung/formmail.php4">Paket-Formular</a></p>
</iframe>
Kennt jemand ne möglichkeit??
Hi,
ganz wie normale Frames auch!
target="iframname"
bzw.
target="Paket-Formular"
hi,
ich habe folgendes Problem:
dein problem ist: du setzt javascript ein, ohne eine ahnung davon zu haben.
warum?
Hier der Java Code:
java != javascript
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
ja, die beliebten macromedia-funktionen mal wieder ... von jedem n00b durch einen klick im editor in die seite reingeklatscht, aber vom code her gesehen vollkommener müll.
eval(targ+".location='formmail.php4?PAKET="+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
eval is evil.
eval wird fast nie gebraucht, um so etwas zu erreichen.
es erhöht aber die fehleranfälligkeit, und macht das debuggen mühseliger.
Wie kann ich als target das iframe anwählen?
so, wie es http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm beschreibt.
und eval ist hier _vollkommen_ überflüssig, also benutze eine lösung ohne diese krücke.
gruss,
wahsaga
hi,
ich habe folgendes Problem:
dein problem ist: du setzt javascript ein, ohne eine ahnung davon zu haben.
warum?Hier der Java Code:
java != javascript
function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
ja, die beliebten macromedia-funktionen mal wieder ... von jedem n00b durch einen klick im editor in die seite reingeklatscht, aber vom code her gesehen vollkommener müll.
eval(targ+".location='formmail.php4?PAKET="+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
eval is evil.
eval wird fast nie gebraucht, um so etwas zu erreichen.
es erhöht aber die fehleranfälligkeit, und macht das debuggen mühseliger.Wie kann ich als target das iframe anwählen?
so, wie es http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm beschreibt.
und eval ist hier _vollkommen_ überflüssig, also benutze eine lösung ohne diese krücke.
gruss,
wahsaga
Was sollte ich den deiner Mienung nach anders machen? Uund wo?
Ich habe das Script so bekommen.
Geht das vielleicht so?
eval(targ+"parent.Paket-Fromular.location='formmail.php4?PAKET="+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
hi,
Was sollte ich den deiner Mienung nach anders machen?
wie ich schon sagte, javascript nicht einsetzen, wenn du nicht mal grundlegende kenntnisse darin hast.
_wenn_ du es einsetzen willst, lerne es.
Geht das vielleicht so?
vielleicht definierst du erst mal ein bisschen klarer, was genau du eigentlich erreichen möchtest.
mir scheint, du möchtest in einem formular ausgewählte werte als GET-parameter an die seite im frame übergeben.
warum wählst du dann nicht den einfachsten denkbaren weg - und schickst das formular ganz simple ab, so wie HTML es vorsieht?
dann kannst du auf JS eigentlich ganz verzichten ...
gruss,
wahsaga
Also noch mal, ich habe ein Bestellscript für WebhostingPakete gemacht, die Daten (Preise, MB,...) liegen auf einer MySQl Datenbank. Nun muss ich ja wenn ich ein Paket auswähle den Preis immer wieder neu berechnen.
Ich setzte das ja nur ein, da mir ein Freund dazu geraten hat.
Auf einer normalen Seite funzt es ja auch aber nicht wenn ich diese Seite als iframe einbinde.
Hier ist die normale Seite:
http://www.is-connect.de/paketbestellung/formmail.php4
Und so sieht es dann im iframe aus:
http://is-connect.de/index.php?id=5
Man wie sollte ich es denn so machen?
Es war doch schon ein riesen aufwand so weit zu kommen.
Gruß Michi
hi,
bitte lies </faq/#Q-19>, wie du URLs hier verlinkst.
Hier ist die normale Seite:
http://www.is-connect.de/paketbestellung/formmail.php4
das ist ja noch nicht mal eine HTML-seite - die fängt ja einfach irgendwo mit der verlinkung des stylesheets an, und hört mit </form> wieder auf.
das ist keine HTML-seite, dass ist nur murks.
erstelle doch bitte erst einmal das formular als funktionstüchtige, _eigenständige_ _HTML_seite, dann sehen wir weiter.
gruss,
wahsaga