Gästebuch besser intigrieren
BigBack
- html
0 wahsaga
Hallo,
im Augenblick bin ich dabei das Layout meiner Seite zu überarbeiten. Es gelingt eigentlich alles. Nur habe ich mit dem Gästebuch noch so ein paar Problemchen.
Mich würde interessieren ob es da Möglichkeiten gibt, es besser zu machen.
Also das ist meine momentane Seite (die neue wird ähnlich) mit Gästebuch: http://home.arcor.de/johannesnitschmann/gaestebuch.htm
Das ganze Gästebuch habe ich in einem i-Frame untergebracht. Soweit so gut. Aber da die größe der Beitrage sich ständig ändert, ändert sich auch die größe des i-Frames. Die Tabelle in der dieser ist bleibt aber gleich groß. So entstehen Scrollbalken.
Was kann man machen um dieses Problem in der Griff zu bekommen? Ich habe gehört mit PHP soll es gehen, das untersützt mein Webspace aber leider nicht. Dann habe ich gehört dass man eine Seite in einer Tabelle öffnen kann?
Wenn es da sonst keine Möglichkeit gibt, dann würde ich auch ein Gästebuch selber machen. Nur sollte dieses auch wieder auf html basieren und ohne PHP arbeiten... Da ich sowas auch noch nicht gemacht hab, sollte es nicht so schwer sein.
Was könnte ich also machen?
Ich freue mich auf jede Anregung. Danke
greeting
BigBack
hi,
Das ganze Gästebuch habe ich in einem i-Frame untergebracht. Soweit so gut. Aber da die größe der Beitrage sich ständig ändert, ändert sich auch die größe des i-Frames. Die Tabelle in der dieser ist bleibt aber gleich groß. So entstehen Scrollbalken.
ja, works as designed.
(i)frames sind so gedacht, dass sie eine feste (absolute oder prozentuale) grösse haben, und das scrollbalken angezeigt werden, wenn das darin enthaltene dokument dies erfordert.
Was kann man machen um dieses Problem in der Griff zu bekommen?
du hast doch eigentlich gar kein problem?
Dann habe ich gehört dass man eine Seite in einer Tabelle öffnen kann?
nein. allenfalls kannst du über eine serverseitige technik dort _teile_ einer seite einfügen, aber keine ganze seite.
Wenn es da sonst keine Möglichkeit gibt, dann würde ich auch ein Gästebuch selber machen. Nur sollte dieses auch wieder auf html basieren und ohne PHP arbeiten...
HTML ist keine programmiersprache, mit HTML alleine kann man deshalb keine gästebuch erstellen.
du brauchst eine serverseitige technik, um die einträge abspeichern zu können. diese _kann_ PHP sein, aber auch jede beliebige andere, die die entsprechenden möglichkeiten anbietet.
gruss,
wahsaga
hmm wenn ich das Problem richtig verstehe, will er absolute keine Scrollbalken innerhalb der Seite....
ob nun php oder nicht (eigentlich schon...)
die Lösung wäre, das Gästebuch in ein Format zu "pressen", dass das i-frame nicht sprengt...in der Breite ist das noch reicht einfach
(html/css Code des Gästebuches anpassen)
in der Höhe wirds bissl schwieriger, du müßtest, abhängig von der Anzahl der Einträge das GB in mehrere Seiten aufsplitten
...besser wäre es vielleicht, das Gästebuch in einem extra Fenster zu öffnen, so wird das Design der Seite nicht zerstört und wenn die Farben/Schrift bei Seite und GB gleich sind, ist zumindest der Anschein von Corporate Design gewahrt
so long
Micha
hmm wenn ich das Problem richtig verstehe, will er absolute keine Scrollbalken innerhalb der Seite....
jo genau.
die Lösung wäre, das Gästebuch in ein Format zu "pressen", dass das i-frame nicht sprengt...in der Breite ist das noch reicht einfach
(html/css Code des Gästebuches anpassen)in der Höhe wirds bissl schwieriger, du müßtest, abhängig von der Anzahl der Einträge das GB in mehrere Seiten aufsplitten
Ja, das habe ich schon gemacht. Nur schreibt ja nicht jeder gleich viel Text in seinen Eintrag, beim Gästebuch.. so schwankt ja die höhe, genau das ist das Problem.
...besser wäre es vielleicht, das Gästebuch in einem extra Fenster zu öffnen, so wird das Design der Seite nicht zerstört und wenn die Farben/Schrift bei Seite und GB gleich sind, ist zumindest der Anschein von Corporate Design gewahrt
ja, habe ich auch schon dran gedacht, aber das gefallt mir nicht so recht.
Wenn das alles so schwierig ist, dann lass ich es vielleicht am besten weg... Meno.. Immer diese Kleinigkeiten..
Danke für eure Antworten! Ich nehme aber gerne noch Vorschläge an. ;)
tschuldige für den doppelpost...
hier noch ein Link zum neuen Layout: http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test_site_nitschmanntk_final1.htm
Aber pssst is noch streng geheim *gg*
So stelle ich mir das vor:
http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test_site_nitschmanntk_final1_ga.htm
Ich hab den Inhalt der Seite jetzt nur da hinenkopiert.. das kann ja keine lösung sein. eintrage schreiben geht ja auch nicht....
Hallo,
...besser wäre es vielleicht, das Gästebuch in einem extra Fenster
zu öffnen,
nur wenn man nicht in der Lage ist, seine Designprobleme in den Griff zu bekommen, muß man ja nicht gleich dem Benutzer eine neue Browserinstanz (IE) bzw ein weiteres rumschwebendes Fenster ungefragt aufs Auge drücken. Dann vielleicht lieber eine neue Seite ins gleiche Fenster? (ohne mir das Problem selber angesehen zu haben....)
Chräcker
Was kann man machen um dieses Problem in der Griff zu bekommen?
du hast doch eigentlich gar kein problem?
Doch, eben diese Scrollbalken.. ich würde gerne das i-frame der ---- größe des Inhaltes anpassen.
Wenn es da sonst keine Möglichkeit gibt, dann würde ich auch ein Gästebuch selber machen. Nur sollte dieses auch wieder auf html basieren und ohne PHP arbeiten...
HTML ist keine programmiersprache, mit HTML alleine kann man deshalb keine gästebuch erstellen.
Also wenn ich das eichtig verstehe, geht ohne PHP garnichts...
Das Ziel was ich verfolge ist das hier: Den Inhalt des
Gästebuches in mein Layout einbauen ohne das Scrollbalken zu sehen sind. Die höhe müsste sich also automatisch an den Inhalt anpassen. In der breite ist das ja kein Problem.