Hallo,
Ist daran schlicht die Schmalspurlösung "http://www.fischerbartl.at verweist auf http://www.haan.at/fischerbartl/index.html" schuld oder kann ich das irgendwie verbessern?
Was bitte soll denn der arme Google unter der Domain fischerbartl.at
fuer _Inhalte_ indizieren?
Du gibst ihm dort nicht mal einen Link zur richtigen Seite.
Alles, was Du tust, ist zu sagen:
"Ja, hier gibt es etwas!" (HTTP Status Code 200).
Danach kommt (technisch gesehen) gaehnende Leere...
Du lieferst unter http://www.fischerbartl.at/ offenbar nur gerade
ein Meta-Tag mit einer Weiterleitung aus - und das mit dem
HTTP Status Code 200 (OK)...
http://web-sniffer.net/?url=http%3A%2F%2Fwww.fischerbartl.at%2F
Der einzige Content der HTTP Response ist die Zeile:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.haan.at/fischerbartl">
Ziemlich duerftig...
Melde direkt die richtige Seite mit der richtigen URL bei Google an, also
http://www.haan.at/fischerbartl/
und hab ein paar Tage Geduld...
Freundliche Gruesse,
Thomas
P.S. Eine Meta-Tag-Umleitung ist uebrigens technisch gesehen etwas
vom duemmsten, was es gibt.
Noch duemmer waeren IMHO nur JavaScript oder Frames...
Einigermassen brauchbar waere ein HTTP-30x-Head (z.B. 302)
kombiniert mit ein paar Zeilen HTML-Code mit mindestens
einem Link zu der richtigen Seite.
Siehe </archiv/> und RFC 2616
http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.3