Andreas: Problem mit "cleverem PHP-Formular"

Hallo,

Anhand eines Tutorials habe ich mir eine PHP-Seite zum Erstellen neuer Gästebucheinträge zusammengebastelt, die fast funktioniert. Leider nur fast :-(

Es ergeben sich hierbei noch ein paar Probleme, die das Formular noch nicht perfekt erscheinen lassen.

Das Formular arbeitet mit Javascript und PHP.

Leider ist der Code viel zu lang, um ihn hier im Forum zu posten, da noch mehrere Dateien mit einbezogen werden müssen.

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde, sich die betroffenen Dateien anzusehen.

Ich würde demjenigen die Dateien in einer ZIP-Datei schicken.

Mir ist klar, dass das Forum nur für kleine(re) Anfragen gedacht ist und hoffe, dass ich hiermit nicht allzusehr gegen die Spielregeln verstosse, aber eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, weil sich keiner aus meinem Bekanntenkreis mit PHP auskennt.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus.

MfG Andreas

  1. hallo,

    Leider ist der Code viel zu lang, um ihn hier im Forum zu posten, da noch mehrere Dateien mit einbezogen werden müssen.

    häh?

    Mir ist klar, dass das Forum nur für kleine(re) Anfragen gedacht ist

    häh?

    wenn du php benutzt speicher doch einfach die grosse datenmenge aufm server und setz nur einen identifikator als cookie, anhand dem du die daten indetifizieren kannst.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Selbstcode: (_*_) ^_^ ( . ) ( . ) :-(bla)
    1. Hi!

      Stell das Script als *.txt online bitte.
      Also einfach *.php  auf *.txt aendern und URL posten.

      Vergiss nicht auch die anderen Dateien die mit dem Script
      zusammenarbeiten herzuzeigen!

      Gruß
      Aqua

      1. Hallo,

        Hier nun die Schilderung meiner Probleme mit den Links zu den betroffenen Seiten:

        (a) http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/TXT_JS_formular.txt
        (b) http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/TXT_PHP_formulare_funktionen.txt
        (c) http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/TXT_PHP_gaestebuch_eintrag_erstellen.txt
        (d) http://rotfuchs-w-1983.piranho.com/TXT_PHP_gaestebuch_eintrag_erstellen (funktioniert fast).txt

        [1] Die Felder werden durch die ID der Felder mit Vorgabewerten gefüllt.

        <?=add('<input [...] id="Name" [...]>')?>

        Problem 1

        Dies gefällt mir nicht, da den Felder ja ohnehin  aussagekräftige Labels vorangestellt werden. Entferne ich aber die ID, um die Vorgabewerte nicht mehr anzuzeigen, dann funktioniert die Anzeige nicht ausgefüllter Pflichtfelder nicht mehr.

        Wurden ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt, dann sollte - laut PHP-Script - zur rechten Seite des Labels ein Ausrufezeichen angezeigt werden. Dies ist aber nicht der Fall. Die Meldung, dass Pflichtfelder nicht ausgefüllt wurden, wird aber korrekt ausgegeben (zumindest in der Datei (d) ). In der Datei (c) hingegen wird gar keine Meldung ausgegeben.

        Meinen Vorstellungen entsprechend soll das Ausrufezeichen aber links vom Label des betroffenen Feld ausgegeben werden.

        Problem 2

        Um den Seitenaufbau nicht zu zerstören, soll die Fehlermeldung in einer alert-Box ausgegeben werden und das erste nicht ausgefüllte Pflichtfeld nach deren Bestätigung den Fokus erhalten. Entsprechende echo-Anweisungen in der Datei (b) wurden aber ignoriert bzw. mit einer Fehlermeldung quittiert (danach habe ich sie wieder gelöscht).

        [2] Die verbleibenden Zeichen sollen angezeigt werden.

        onKeyDown="textCounter(this.form.name,this.form.remLen,15);"
        onKeyUp="textCounter(this.form.name,this.form.remLen,15);">

        Problem 3

        Der Zeichencounter, der die verbleibenden Zeichen eines Eingabefeldes zählt, wird zwar angezeigt, nicht aber aktualisiert.

        Dies sind die Probleme, die mich bezüglich meiner Gästebuch-Datei noch beschäftigen.

        Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

        Vielen, vielen Dank im voraus.

        Gruss, Andreas