Hello Tobias,
IDs sind zum eindeutigen Erkennen von Einträgen und nicht um irgendeine Übersicht zu schaffen - lies mal http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-ids.html. Wenn dir beim Ausgeben die Reihenfolge der IDs nicht gefällt, musst du eben eine zusätzliche Spalte (z.B. eine Zahl oder ein Datum) anlegen und nach der sortieren - aber nicht an der Eindeutigkeit der IDs rumpfuschen.
Was den Primärschlüssel betrifft, magst Du ja Recht haben. Aber Du verlagerst das Problem nur, und machst keinen konstruktiven Vorschlag, um den gewünschten Nummernkreis geschlossen zu halten. Ob es sinnvoll ist, freigewordene Plätze mit Neuzugängen aufzufüllen, stand nicht primär zur Debatte.
Ich habe da z.B. immer noch das Problem, solche Lücken durch Aufrücken schließen zu wollen. Das Aufrücken soll aber durch ein einziges Statement erledigt werden, also typisch durch eine Update-Rechenoperation. Bin mir aber noch nicht klar, ob man da die Tabelle sperren muss oder nicht, denn eine vertikale Operation ist eigentlich immer transaktionspflichtig.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen