N'Obend
Denke das sollte mit (heftigem) Tabelleneinsatz kein Problem sein
________________
/| |\ | | /
/_|_|_|_|/____
\ | | /| |\
_|_|/_|_|_\______
/| |\ | | /
/_|_|_|_|/___
OK, sehe schon, da blickt eh keiner durch...
Jedenfalls machst du ein Gerüst in dem jedes Kästchen 2 Zeilen Höhe hat.
Jeder Kasten ist demnach dann auf 6 Zellen verteilt.
In der Mitte übereinander 2 Rechtecke, links und recht drumherum dann die schrägen Kanten.
http://home.arcor.de/dbenzhuser/daten/hextest.html
Achtung: Mieser Code, ich hatte jetzt einfach keine Lust zuviel zeit zu verschwenden :) (daher auch die großen Bilder, die hatte ich noch rumliegen....)
Problematisch sind also nur noch die schrägen Bilder. Da sollte es aber mit einer simplen Image-Map getan sein.
Den Wulst (inkl. Image-Maps, richtigen Farben etc.) zu erstellen ist sicher etwas an stupidem Programmieraufwand, sollte aber zu machen sein.
Tschö,
dbenzhuser