Default Button festlegen bei mehreren Submit Buttons
Tobi
- html
0 Mike0 Tom
0 Phil
Wie kann ich wenn ich mehrere Submit Buttons in einem Formular habe, festlegen welcher Standardmäßig benutzt wird, wenn ich die Return Taste drücke??
Moin Tobi,
wir sagen hier hallo.
»» Wie kann ich wenn ich mehrere Submit Buttons in einem Formular habe, festlegen welcher Standardmäßig benutzt wird, wenn ich die Return Taste drücke??
in dem du den Focus auf diesen button setzt.
Und wir sagen hier auch Tschüß:
Grüsse
Mike
Hello Ihr,
»» Wie kann ich wenn ich mehrere Submit Buttons in einem Formular habe, festlegen welcher Standardmäßig benutzt wird, wenn ich die Return Taste drücke??
in dem du den Focus auf diesen button setzt.
Genau sieselbe Frage hatten wir hier die letzen Tage schon einmal und ich hatte geantwortet, dass das leider nicht zuverlässig funktioniert. JavaScript ist nicht mandatorisch und tabindex als Attribut bewirkt nicht in jedem Browser dasselbe.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
es gibt pro Formular exakt einen Submit Button. Bzw. wenn es mehrere gibt, lösen sie alle das gleiche aus: die Action des Formulars.
Alles andere (was auch immer du gebaut hast) ist falsch, und daher gibt es auch keine Lösung für dein Problem ;-)
Gruß
Phil
Moin Phil,
es gibt pro Formular exakt einen Submit Button. Bzw. wenn es mehrere gibt, lösen sie alle das gleiche aus: die Action des Formulars.
das verwundert mich aber. Natürlich löst die Form die gleiche Action aus, aber du kannst den geklickten Button abfragen, und das können natürlich mehrere sein.
Grüsse
Mike
es gibt pro Formular exakt einen Submit Button.
welch ein Unfug...
Gruß, Andreas
Hello Andreas,
es gibt pro Formular exakt einen Submit Button.
welch ein Unfug...
Nun sei mal ehrlich: ahst Du nie an den Weihnachtsmann geglaubt, oder dass Frau vom Küssen Kinder bekommt?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi Tom,
Frau vom Küssen Kinder bekommt
Dann muss mir die Meinige aber Einiges erklären...
*SCNR*
Dark Sider
Moin Dark
Dann muss mir die Meinige aber Einiges erklären...
DTO. --> Zwillinge
Grüsse
Mike
Hello,
Dann muss mir die Meinige aber Einiges erklären...
DTO. --> Zwillinge
Wusste ich es doch, dass ich Euch heute noch erheitern kann ;-)
Aber mal ehrlich. Frag doch mal vier- bis fünfjährige. Die sind auf diesem Bildungsgebiet heute soweit, wie ich mit sieben oder acht war. Damals sprach man nur hinter vorgehaltener Hand über diese Dinge.
Um auf den Button zurückzukommen... Mit diesem Wort habe ich bei meinen englischen Kollegen auch mal tierisches Gelächter geerntet. "May I show You my button?" hatte ich die nette Programmiererin gefragt. Damals wurde gerade Windows 1.0 eingeführt und ich hatte sooo einen schönen "button" gezeichnet. Aber im täglichen Sprachgebrauch heißt das bei denen soviel wie "Schniedel" *haha*
Als sie mich aufgeklärt hatten, warum die Kollegin rot wurde, bin ich dann rot geworden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Moin Tom,
Als sie mich aufgeklärt hatten, warum die Kollegin rot wurde, bin ich dann rot geworden.
Was soll man dazu sagen :-) Mein Nachname ist Roth *LOL*
Grüsse
Mike
Hello,
Um auf den Button zurückzukommen... Mit diesem Wort habe ich bei meinen englischen Kollegen auch mal tierisches Gelächter geerntet. "May I show You my button?" hatte ich die nette Programmiererin gefragt. Damals wurde gerade Windows 1.0 eingeführt und ich hatte sooo einen schönen "button" gezeichnet. Aber im täglichen Sprachgebrauch heißt das bei denen soviel wie "Schniedel" *haha*
He Tom, ich wusste gar nicht, dass Du auch Buttons zeichnen kannst! Lass doch mal sehen .... *g
Gruss, Rolf
Hello,
He Tom, ich wusste gar nicht, dass Du auch Buttons zeichnen kannst! Lass doch mal sehen .... *g
Ich will doch hier nicht rausfliegen!
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
He Tom, ich wusste gar nicht, dass Du auch Buttons zeichnen kannst! Lass doch mal sehen .... *g
Ich will doch hier nicht rausfliegen!
'tschuldigung.
Rolf
Hi
"May I show You my button?" Aber im täglichen Sprachgebrauch heißt das bei denen soviel wie "Schniedel" *haha*
Als Engländer würde ich an "belly-button" (Nabel) denken und würde nicht verstehen, warum man auf "Schniedel" kommt.
Übrigens
"May I show you my button?"
............^
Wir haben keinen Rechtschreibreform gehabt!
Andreas Walter
hi,
"May I show You my button?" Aber im täglichen Sprachgebrauch heißt das bei denen soviel wie "Schniedel" *haha*
Als Engländer würde ich an "belly-button" (Nabel) denken und würde nicht verstehen, warum man auf "Schniedel" kommt.
mich verwundert es noch mehr, wenn ich dict.leo.org mal nach den möglichen übersetzungen für "button" befrage ...
"cute as a button" heißt so viel wie "wahnsinnig süß" (wenn auch eher im amerikanischen englisch).
und wie das mit dem "button down"-hemd zusammengeht, frage ich mich dann auch noch gerade ...
gruß,
wahsaga
Oh mein Gott,
Zwillinge sind in meiner "Schwiegerfamilie" ziemlich verbreitet.
Naja, mal auf das "Beweisfoto" warten...
Um es in den Worten von HDR auszudrücken: "Habe ich zu tief geschürft...?" ;-)
MfG
Dark Sider
Moin Dark,
Zwillinge sind in meiner "Schwiegerfamilie" ziemlich verbreitet.
Naja, mal auf das "Beweisfoto" warten...
das Foto ist unten. Denke es dir nur spiegelverkehrt dazu :-))
Grüsse
Mike
Hi Mike,
dachte eher an das Ultraschallbild der Holden, die bei mir wohnt...
Ansonsten sehr nett; Thälmann, wie er leibt und lebt. ;-)
MfG
Dark Sider
Nun sei mal ehrlich: hast Du nie an den Weihnachtsmann geglaubt, oder dass Frau vom Küssen Kinder bekommt?
doch, an den W-Mann schon...
und ich war sehr enttäuscht, als es ihn nicht gab...
Du meinst, ich hätte Phil nicht enttäuschen sollen? ;-)
Gruß, Andreas