hi,
noch etwas zum Thema "künstliche Fehler produziern" in PHP und dann gezielt abfragen:
bin mir gerade nicht so sicher, ob dir das was hilft. aber zum thema errorhandling mache ich das immer so:
trigger_error('blabla', E_USER_ERROR);
das ist dann zumindest schonmal ein richtiger fehler und keine ausgabe.
dann kannst du dir mit
php_admin_value display_errors Off;
php_admin_value error_log "e:\eigene\_web\hu\log\phperror.log"
# php_admin_value log_errors On; ***
in deiner httpd.conf fürs verzeichnis oder in der .htaccess das logging anschalten und die error-ausgabe ausschalten. wenn du dann noch einen eigenen error-handler schreibst, kannst du mittels debug_backtrace() so ziemlich alles rausfinden was du willst.
In $php_errormsg steht leider auch nur die Hälfte drin dann.
da weiss ich gar nicht was drin steht...
Gibt eine Möglichkeit, eine gezielte Fehlernummer zu erfragen?
imho mit der oben genannten variante ja, denn die fehlernummer wird bei debug_backtrace mit angegeben. die funktion kannst du übrigens auch ohne einen fehler aufrufen - sehr praktisch.
***: komischerweise funktionierte bei mir das logging nur, wenn ich es auch in der php.ini schon an hatte. don't know why. müsste aber _eigentlich_ auch so gehen
viele grüsse,
andi