Hello liebe Mitposter,
da muss ich doch glatt ein bisschen senfen... *g*
- wie kann ich mit php ein beliebiges ascii zeichen darstellen?
Hierzu muss man erstmal unterscheiden, wo das Zeichen später dargestellt werden soll.
Zum PHP üben, ist es durchaus möglich, mit einer Konsolenversion zu arbeiten. Die Standardausgabe wäre dann üblicherweise der Bildschirm an derselben Maschine. Goolge mal unter "PHP CLI"
Wenn aber die Ausgaben "normal" über einen Browser ausgegeben werden sollen, dann hat Dein Zeichen einen längeren Weg zurückzulegen:
- Outputbuffer des PHP-Parsers
- Webserver passieren
- Übertragungsstrecke
- Browser des Anwenders
- Spracheinstellungen und Zeichnsatz des OS beim Anwnder
An allen diesen Stellen können die Zeichen verfremdet werden, wenn sich ihre Codes nicht innerhalb einer gemeinsamen Schnittmenge bewegen.
- manche ascii zeichen werden nicht angezeigt sondern nur ein kaestchen, wie kann ich das vermeiden, so das alle ascii zeichen mit firefox und e unter wn 2000 angezeigt werden?
siehe oben
- we erzeuge ich warteschlefen also:
Wer soll warten?
- gibt es bei php eine inkey funktion? bei qb:
PHP ist üblicherweise für die Client-Server-Technik gedacht. Da sind Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe strikt voneinander getrennt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau