Hallo,
Durch was ersetzt der MS IE 6 unbekannte Schriftarten?
er ersetzt sie durch diejenige Schrift, die als Standard (Extras > Allgemein > Schriftarten) gesetzt ist, also meist die Times. Deshalb solltest du grundsätzlich immer mehrere Schriften definieren und mit einer generischen Schrift abschließen, also etwa so:
p {
font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;
}
Heißt konkret: Ist Verdana verfügbar, wird sie benutzt. Andernfalls wird auf Arial als nächste Angabe ausgewichen. Ein Mac-User wird diese jedoch nicht installiert haben und erhält deshalb Nr. 3, die Helvetica (die Urmutter der Arial und beinahe identisch damit). Und wenn alles nichts hilft, weil keine der Schriften installiert ist, benutzt der Browser die ihm vorgegebenen Standardschrift in Sans-Serif.
Grundsätzlich gilt: Du kennst die technischen Voraussetzungen deiner Besucher nicht und kannst deshalb niemals garantieren, dass irgendeine Schrift wirklich verfügbar ist. Jedoch gibt es ein paar Schriften, die auf den meisten Systemen vorhanden sind: Arial/Helvetica, Times/Times New Roman, Courier/Courier New, Georgia und Verdana (siehe auch http://praegnanz.de/essays/136/)
Gruß,
_Dirk