lutzfechner: IE unbekannte Schriften

Also folgendes:

Ich hab da eine HP bekommen die als Schriftart eine Schrift namens "Swis721 Lt BT" benutzt. Diese Schriftart habe ich nicht,
ich denke auch nciht, dass sie der Durchschnitts-User hat. Ich hab die Seite umgestaltet, bin uach sehr zufrieden mit dem Aussehen, jetzt meine überlegung:

Wenn jetzt jemand auf die Seite geht, der diese Schriftart installiert hat, sieht die Seite für ihn ja ganz anders aus, darum möchte ich lieber gleich die Schriftart als Standart setzten, die momentan bei mir angezeigt wird, daher die Frage:

Durch was ersetzt der MS IE 6 unbekannte Schriftarten?

  1. Moin lutzfechner,

    Durch was ersetzt der MS IE 6 unbekannte Schriftarten?

    durch die Schriftart, welche der Benutzer eingestellt hat.

    Grüsse
    Mike

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  2. hi

    Durch was ersetzt der MS IE 6 unbekannte Schriftarten?

    puh.. Schriftersetzung...

    ich vermute mal, dass du *keine* Angabe der Form "Schrift 1, Schrift 2, generische Schriftart" gemacht hast - also sowas wie "Verdana, Arial, sans-serif", sonst würde er die Liste abarbeiten und die generische ist dann eine Browsereinstellung.

    In deinem Fall geht er, wenn er lieb ist und von der Schriftart schonmal gehört hat auf die richtige generische. Wenn dies aber nicht der Fall ist (99,9999999%), gibt's den "allgemeinen Default" - Times.
    Tipp:

    1. gehe NIEMALS davon aus, dass der Benutzer IRGENDEINE von die abgegebene Schriftart hat oder IRGENDEINE deiner Größenangaben exakt übernimmt (idealerweise nichtmal in der Nähe)
    2. beende JEDE Schriftliste mit einer generischen (serif, sans-serif, monospace, fantasy, cursive).

    Gruß Kai

  3. Hi lutzfechner,

    Ich hab da eine HP bekommen die als Schriftart eine Schrift namens "Swis721 Lt BT" benutzt. Diese Schriftart habe ich nicht,

    Ich glaube, die ist auf der Corel CD mitgeliefert.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  4. Hallo,

    Durch was ersetzt der MS IE 6 unbekannte Schriftarten?

    er ersetzt sie durch diejenige Schrift, die als Standard (Extras > Allgemein > Schriftarten) gesetzt ist, also meist die Times. Deshalb solltest du grundsätzlich immer mehrere Schriften definieren und mit einer generischen Schrift abschließen, also etwa so:

    p {
    font-family:Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;
    }

    Heißt konkret: Ist Verdana verfügbar, wird sie benutzt. Andernfalls wird auf Arial als nächste Angabe ausgewichen. Ein Mac-User wird diese jedoch nicht installiert haben und erhält deshalb Nr. 3, die Helvetica (die Urmutter der Arial und beinahe identisch damit). Und wenn alles nichts hilft, weil keine der Schriften installiert ist, benutzt der Browser die ihm vorgegebenen Standardschrift in Sans-Serif.

    Grundsätzlich gilt: Du kennst die technischen Voraussetzungen deiner Besucher nicht und kannst deshalb niemals garantieren, dass irgendeine Schrift wirklich verfügbar ist. Jedoch gibt es ein paar Schriften, die auf den meisten Systemen vorhanden sind: Arial/Helvetica, Times/Times New Roman, Courier/Courier New, Georgia und Verdana (siehe auch http://praegnanz.de/essays/136/)

    Gruß,
    _Dirk

  5. Hallo.

    Ich hab da eine HP bekommen die als Schriftart eine Schrift namens "Swis721 Lt BT" benutzt. Diese Schriftart habe ich nicht,
    ich denke auch nciht, dass sie der Durchschnitts-User hat.

    Nachdem deine eigentliche Frage ja bereits beatwortet wurde: Bei der gesuchten Schriftart handelt es sich um einen leichten ("Lt") Schnitt der von Bitstream ("BT", http://store.bitstream.com/searchresults.asp?searchtext=swiss&category=&platform=&format=&Find+Fonts=find+it!) entwickelten und sich stark an der Helvetica ("Swiss", http://busca.adobe.com/search?site=AdobeCom&client=AdobeCom&filter=0&output=xml_no_dtd&getfields=product+name.picture+url&requiredfields=product+name.picture+url&restrict=Adobe_com_Type&proxystylesheet=http%3A%2F%2Fwww.adobe.com%2Fspecial%2Fsearch%2Fadobecomtype.xsl&q=helvetica&selectName=main.html&selectName=main.html&selectName=main.html&classifications=main.html&x=0&y=0) orientierenden Schriftart, die zum einen tatsächlich Corel Draw in einigen Schnitten beiliegt, zum anderen Hausschrift des ZDF ist (http://www.zdf.de/ZDFde/download/0,1896,2000008,00.pdf).
    MfG, at