Hallo Christoph,
- Für was fallen Lizenzgebühren an? Apache? PHP? MySQL (ist ja
nur eine interne Verwendung)?Keine. Alle drei sind freie Software,
Wie kommst du darauf? Du hast die MySQL-Lizenz doch selber verlinkt.
Dort steht doch eindeutig:
Eine Lizenz wird benötigt:
-
Wenn Sie ein Programm, das nicht freie Software ist, mit Code des
MySQL-Servers oder der Client-Programme verbinden, die den
GPL-Copyrights unterliegen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie
MySQL als eingebetteten Server (Embedded Server) in Ihren
Applikationen benutzen, oder wenn Sie dem MySQL-Server
Erweiterungen hinzufügen, die nicht freie Software sind. In diesen
Fällen würden Ihre Applikation bzw. Ihr Code ebenfalls GPL werden,
weil die GPL in solchen Fällen wie ein Virus wirkt. Sie können
dieses Problem vermeiden, wenn Sie den MySQL-Server mit einer
kommerziellen Lizenz von MySQL AB erwerben. Siehe
http://www.gnu.org/copyleft/gpl-faq.html. -
Wenn Sie eine kommerzielle Applikation haben, die NUR mit MySQL
funktioniert, und wenn Sie die Applikation zusammen mit dem
MySQL-Server ausliefern. Wir betrachten so etwas als Einbindung,
selbst wenn es über das Netzwerk geschieht. -
Wenn Sie eine Distribution von MySQL besitzen und nicht den
Quelltext für Ihre Kopie des MySQL-Servers zur Verfügung stellen,
so wie es in der GPL-Lizenz festgelegt ist.
Bedeutet: eigentlich muessten alle kommerziellen, nicht-offenen
PHP-Scripte kostenpflichtige Lizenzen von MySQL erwerben.
Grüße,
CK
Es ist uns nicht möglich, in einem Bereich unseres Lebens richtig zu verhalten, wenn wir in allen anderen falsch handeln. Das Leben ist ein unteilbares Ganzes.
http://wwwtech.de/