Hi,
Wer sprach bitte von HTML?
Man gucke aufs Thema, aha, Javascript. Und das Attribut "disabled" eines Formularfeldes ist in JavaScript ein Boolean, der entweder mit True (=Disabled) oder false (=Enabled) gefüllt ist.
Das in HTML niemals ein disabled="false" stehen wird, ist mir sehr klar...
nächstes mal ein Blick aufs Thema, dann loslegen, nich?
Achja, und wenn du selber von HTML anfängst, kannst du nicht so ohne weiteres auf XHTML umsteigen. Denn wenn du mir jetzt erzählen willst, dass man in eine Datei mit dem DocType HTML 4.01 ein disabled="disabled" reinschreiben sollte, dann lach ich mich schlapp :o)
Danke, für die Aufheiterung am Morgen ;-)
Gruß
Phil
--
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
ie:% fl:( br:& va:} ls:< fo:) rl:( n4:{ ss:| de:] js:| ch:? mo:} zu:(
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
ie:% fl:( br:& va:} ls:< fo:) rl:( n4:{ ss:| de:] js:| ch:? mo:} zu:(