hi,
Habe auf Dr Web ein Beispiel gefunden. Allerdings ist da noch eine If-Abfrage, ohne die scheint es nicht zu tun ?!
was stört dich an der if-abfrage?
<input type="checkbox" onclick="if(this.checked=true)
{document.test.submity.disabled=false;}">
AGBs gelesen<br />
<input type=submit value="button" name="submity" disabled>
ich würde es sogar noch um eine abfrage ergänzen, die den button wieder disabled, wenn ich die checkbox wieder ent-markiere.
sonst aktiviere ich die kurz, "[X] ich habe die AGB gelesen", submitbutton wird freigeschaltet, deaktiviere sie wieder, "[ ] ich habe die AGB gelesen", button bleibt freigeschaltet - und schicke das formular dann einfach ab :-)
aber ist ja eh nur eine threoretische überlegung, weil du um das serverseitige überprüfen ja eh nicht drum herum kommst.
gruß,
wahsaga
Windows Service Pack?
Ich dachte bisher immer, das wäre eine verächtliche Bezeichnung für MCSE ...