small-step: ACCESS 2002 - Übergabe von Parametern an Formulare über VBA

Beitrag lesen

Nochmal hallo alle,

eins fällt mir noch ein. Ich habe noch ein zweites Popup-Formular, mit dem ich neue Mitarbeiter eintragen kann. Das ganze funktioniert eigentlich recht gut, nur eins stört mich. Ich würde das Listenfeld nach dem Eintragen eines neuen Mitarbeiters gern aktualisieren. Am besten automatisch direkt aus dem Popup mit dem ich den Mitarbeiter eintrage. Versucht habe ich das ganze mit OnClose und Requery, allerdings hat es erstens nicht funktioniert (das Parent-Formular wurde nicht aktualisiert) und zweitens wurde das Popup-Formular nach dem erfolgreichen Anlegen des neuen Eintrags nicht mehr geschlossen.

Hier der VBA-Code für das "Anlegen" Popup:

Private Sub btMitarbeiterSpeichern_Click()

On Error GoTo Local_Exit

Dim strName As String
        Dim strVorname As String
        Dim strEMail As String

If IsNull(Nachname) Then GoTo Input_Error
        If IsNull(Vorname) Then GoTo Input_Error
        If IsNull(EMail) Then GoTo Input_Error

strNachname = Nachname
        strVorname = Vorname
        strEMail = EMail

Dim strSql As String

strSql = "INSERT INTO tbMitarbeiter(Nachname,Vorname,EMail) VALUES('" & strNachname & "','" & strVorname & "','" & strEMail & "')"

CurrentProject.Connection.Execute strSql

DoCmd.Close

GoTo Local_Exit

Input_Error:

MsgBox ("Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Alle Felder müssen ausgefüllt werden!")

Local_Exit:

End Sub

Auch hierzu schon einmal Dankeschön!

Gruß,
small-step