MudGuard: Leere Elemente

Beitrag lesen

Hi,

Allerdings kommt auch <p/> durch den Validator. Hm.

Sag ich ja. Formal korrekt. Aber um der Browser willen sollte es nicht benutzt werden.

Die Tatsache, daß XML <p/> erlaubt, kann durch die konkrete XML-Anwendung XHTML zwar im Text, aber nicht formal, aufgehoben werden. Daher meckert der Validator auch nicht.

Der von Dir genannte Abschnitt (bzw. das Original http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.3) steht außerdem in einem nicht-normativen Teil des Standards ...

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.