Hello,
Bei Debian ist das eximconfig-Programm mit dabei (jedenfalls, wenn Du exim3 mit Woody verwendest). Damit kannst Du aus ein paar verschiedenen Grundeinstellungen wählen, vielleicht ist ja eine passende dabei. Hast Du eventuell bei der Installation "nur lokaler Transport" ausgewählt?
Bestimmt ja. Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Aber nun versuche ich schon seit Stunden, die Doku zu verstehen. Dir aht ja nur 300 Seite Amikauderwelsch. Und die Sache mit dem Routing (so wie exim das will) verstehe ich nicht, oder es fehlt was...Danke erstmal für den Tipp. ich schaue mal, ob ich das Programm finde.
Der Tipp hat erstmal geholfen. Nun läuft der smtp-Server auch mit dem Internet und DNS-Lookup zusammen. Mit Hilfe dieses "Konfigurationsprogramms" hat es gleich geklappt.
Ich war ziemlich nah dran vorhin mir der manuellen Änderung der exim.conf, aber eben nur fast...
Das zu verstehen, was wann warum wie bezeichnet werden muss, wird mich noch eine Weile beschäftigen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau