Ich habe mal in einer NG gelesen, dass, wenn man ein Script 'zerstückelt', d.h. abwechselnd html- und php - Passagen einsetzt, das die Performance verringert, da der php-Parser immer (Zitat) "ein und ausgeschaltet werden muss". Ob es tatsächlich so ist, habe ich nie nachgeprüft.
Der Parser liest die ganze Datei ein, er wird nicht ein- und ausgeschaltet. Es könnte im Gegenteil die Leistung noch verschlechtern, würde man statt eines zehnzeiligen Textblockes (außerhalb von <?php ?>) jede der zehn Zeilen einzeln mit einer echo-Anweisung ausgeben (man kann natürlich auch einen mehrzeiligen String und nur ein echo verwenden).