Hello,
Bei Deiner methode MUSS Aleks mit Locking arbeiten, wenn ihm seine Einträge lieb sind.
Bei Aleks Methode kann es nur einmal passiren, dass der gerade im Append befindliche Datensatz nur halb gelesen wird, weil die Leseoperation von Client A ggf. die Schreiboperation von Client B überholt.Aber es können keinen Daten verloren gehen.
Hehe :) Es geht um ein Gästebuch. Ich vermute nicht, dass da Einträge im hunderstel-sekunden-Takt aufschlagen.
Das vielleicht nicht, aber wenn einer einen kleinen benchnmarktest auf sein Eintragungsscript absetzt, sind die Daten auch weg. Außerdem ist der Fehler vorhersehbar und daher wäre es schlampig, ihn nicht zu vermeiden.
Locken also zumindest über den gesamten Updatevorgang von VOR dem Lesen bis NACH dem Schreiben.
Das Anzeigescript kann da nichts kaputt machen, nur ggf. mal nur einen Teil der Daten erwischen.
Ansonsten hätte ich sicher eine Datenbank wärmstens empfohlen.
Das wäre für diese Anwendung mit Kanonen auf Spatzen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau