Hello,
Ok, für den ersten Fall bin ich auf den ersten Blick jewtzt reingefallen. Das bekommen wir aber schnell repariert:
Du hast eine Datei mit wahlfreier Satzlänge und im Prinzip auch wahlfreiem Satzformat. Das bedeutet, dass Du ersteinmal die Datensätze separieren musst. Dazu brauchst Du nur einen HTML-Kommentar zwischen die Datensätze zu stanzen. Damit es keine Fehler gibt, muss genau dieser Kommentar aus den Daten extrahiert werden. das erreicht man am einfachsten dadurch, dass man die Postdaten vor demm Wegschreiben durch ein Filter jagt, dass
1. alle Tags entfernt
2. die Backslashes entferntDann fügst Du einfach hinter jedem Datensatz ein <!-- neuer Eintrag --> ein.
Wenn Du die Datei nun vollständig eingelesen hast in eine Streamvariable, dann kannst Du diese ganz einfach mit
$_records = explode("<!-- neuer Eintrag -->",$stream); zerlegen.
Dieses Array kannst Du nun reversieren und wenn Du willst auch wieder zusammenbauen mit $stream = implode("<!-- neuer Eintrag -->";$_records);
http://de.php.net/manual/en/function.explode.php
http://de.php.net/manual/en/function.implode.phpAuf diese Weise kann man auch eine Seitenweise Ausgeb von z.B. immer fünf Einträgen realisieren.
Deine vorhandenen Gästebucheinträge musst Du natürlich konvertieren, das heiß die Trenner dazwischen bauen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
kannst du diese variante vielleicht noch was näher erklären? die von fastix hab ich jetzt begriffen, würde aber auch gerne noch deine möglichkeit verstehen!
so wie ich das bisher verstanden habe, wird als orientierung ein html kommentar in die .txt-datei eingefügt, die dann beim auslesen widererkannt wird. kannst du vielleicht noch etwas konkreter werden?
ich möchte gern so viel wie möglich lernen, da ich gerade eine ausbildung begonnen habe, und meine vorkenntnisse schon ab der zweiten woche aufgebraucht waren!
danke!