Hallo,
Das verstehe ich jetzt nicht. Ihr müsst doch nur in den Quellcode (ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.1/suse/src/ -> Problem1: kde*.src.rpm, -> Problem2: yast2*.src.rpm) schauen. Das ist doch gerade der Vorteil von Open-Source-Software.
Es war so:
Ich habe mich selbst dazu überredet, dass ich mit die SuSe 9.1 live CD "geben" muss. (War ein blöder Idee)
Also (nach: get(iso)->bren(cd)) habe ich die CD in meinem alten Rechner eingelegt (es war win98 darauf) ausgeschaltet und ihn dann wieder hochgefahren. Alles paletti, fährt hoch, Installbildschirm von SuSe kommt ... etc. etc.
Dan habe ich dieses und jenes angeschaut. Eine stunde damit verbracht herauszufinden wie ich die Auflösung meines TTFs einstellen kann etc.
Dann das System heruntergefahren CD rausgenommen und ich wollte dann wie ich z.B. vom Knoppfix gewöhnt war nach einem Neustart des Rechners wieder meine alte win98 sehen.
Sattdessen bekomm ich vom BIOS die Meldung dass es nicht Booten kann und ich eine Diskette einlegen soll (BIOS Start: CD,C,A).
Da guckte ich erstmal verdutzt, aber kramte mir die win98 Systemdisk heraus und wollte weitermachen.
Ratter, ratter etc. und am ende erhielt ich die Tolle Meldung, dass Windows nicht genügend Speicher hat (2MB! hätte es gebraucht).
Na Malzeit! Knoppix CD her, reinlegen, rechner hochfahren, alles ok, ich gucke mir die Windowspartionen an, bzw. würde sie ankucken aber die eine Festplatte sehe ich gar nicht.
Summa summarum:
Eine 30GB Festplatte ist hin (mag sein, dass das nichts mit SuSe zu tun hat, aber vor der Install funktionierte die Platte einwandfrei) und die andere 10GB Platte kann ich nur in meinen neunen Rechner booten, weil die MBR dermassen zerschossen wurde.)
Ich konnte auf die Platte dann weder win98, noch win2000 noch DOS installieren (die üblichen Methoden wie fdisk oder der neuere Befehl von 2000 hatten auch keinen Erfolg.
Erst als ich mir die SuSe 9.1 PE heuntergeladen habe und es auf meinem alten Rechner zu installieren versuchte, schrieb das Installprogramm einen Hinweis aus, dass es mit älteren BIOS zu Problemen kommen kann und dass man dafür eine Partition unter 1024 anlegen sollte.
Ganz TOLLE Life-CD SuSe. Danke für die guten Infos. Wenn man sie nciht mehr braucht.
Komische weise macht(e) die Knoppix 3.4 keine solche Probleme.
Grüße
Thomas