Hallo,
genau _das_ solltest du unterlassen.
durch den redirect muss nämlich der browser die 404-seite explizit mit einem neuen request anfordern, und dabei gehen wissenswerte informationen verloren.wenn du den pfad zur fehlerseite nicht absolut über http:// angibst, sondern nur relativ/lokal auf dem server, dann findet kein HTTP-redirect statt, und du hast innerhalb deines 404-scriptes noch zugriff auf sämtliche umgebungsvariablen wie z.b. $_SERVER['REQUEST_URI'].
Endlich schreibt das mal einer so. Ich suche schon seit Wochen mehr oder weniger intensiv nach der Lösung des Problems. Und überall wird geschrieben, dass die aufgerufene Seite doch in $_SERVER[REQUEST_URI] stände. Und ich suche mir 'nen Wolf warum das bei allen so ist, nur bei mir nicht.
DANKE!
Gruß
Christian