puchne: wie funktionieren eigentlich Suchmaschinen?

So ein oberflächliches Wissen hab ich ja schon.
Also ich weiss das die Suchmaschinen über sog. Robots das Web durchstöbern und man Meta Angaben auswerten.

Aber wie ist das zB mit den Keywords?
Theoretisch könnte man ja da den letzten scheiss reinschreiben, der eigentlich nicht viel mit der Seite zu tun hat und nur dazu dient viele Besucher auf seine Seite zu treiben.
Ich geh mal davon aus das die Suchmaschinen doch intelligenter handeln.
Also werden die Keywords mit dem HTML Inhalt verglichen?
Und wie verhält sich das mit dem "Ranking" bei den Suchergebnissen?

Und noch was :) : muss man sich manuell bei den Suchseiten anmelden oder machen die Robots das automatisch?

MfG puchne.

  1. Hi,

    Also ich weiss das die Suchmaschinen über sog. Robots das Web durchstöbern und man Meta Angaben auswerten.

    Robots ja, Metas nur sehr begrenzt.

    Aber wie ist das zB mit den Keywords?
    Theoretisch könnte man ja da den letzten scheiss reinschreiben, der eigentlich nicht viel mit der Seite zu tun hat und nur dazu dient viele Besucher auf seine Seite zu treiben.

    Genau das wird gemacht. Allerdings in den Inhalt und möglicherweise mehr oder weniger geschickt getarnt.

    Ich geh mal davon aus das die Suchmaschinen doch intelligenter handeln.
    Also werden die Keywords mit dem HTML Inhalt verglichen?

    Nur mit diesem.

    Und wie verhält sich das mit dem "Ranking" bei den Suchergebnissen?

    Genau wissen das natürlich nur die Entwickler. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Ein paar: http://www.1mgo.de/web/seo.html.

    Und noch was :) : muss man sich manuell bei den Suchseiten anmelden oder machen die Robots das automatisch?

    Ja, aber nur wenn keine bereits indizierte Seite auf Deine verlinkt.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Moin Ingo,

      Genau wissen das natürlich nur die Entwickler. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Ein paar: http://www.1mgo.de/web/seo.html.

      Ist Kritik am verlinkten Artikel erwünscht, oder sollte ich mich zurück halten?
      :-)

      TomIRL

      1. Hi,

        http://www.1mgo.de/web/seo.html.

        Ist Kritik am verlinkten Artikel erwünscht, oder sollte ich mich zurück halten?
        :-)

        Kritik ist gern gesehen, halte Dich bloß nicht zurück;-) Insb. falls Du die These der Irrelevanz von Meta Keywords in Google widerlegen kannst.

        Die Seite ist ohnehin ja noch nicht ganz fertig und falsche bzw. unvollständige Angaben möchte ich natürlich auch gerne korrigieren.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. N'Obend

    Theoretisch könnte man ja da den letzten scheiss reinschreiben, der eigentlich nicht viel mit der Seite zu tun hat und nur dazu dient viele Besucher auf seine Seite zu treiben.

    Von Google z.B. weiß man (oder glaubt zu wissen), das die Meta-Tags keinerlei Einfluss auf die Seitenplatzierung oder Indizierung haben. Sie werden also eben wegen deiner Bedenken ignoriert. Da es nicht nur Google gibt und sie dem Benutzer auch sonst zusätzliche Informationen geben können, sollte man sie trotzdem einbauen.

    Und wie verhält sich das mit dem "Ranking" bei den Suchergebnissen?

    Das sog. Google-Page-Ranking misst AFAIK wie viele Seiten auf deine verlinken. Dabei wird  wohl auch berücksichtigt wer auf dich verlinkt: Hat die verlinkende Seite gute Werte zählt sie mehr, ist sie selbst eine reine Linkliste zählt es gar nichts.
    Insgesamt habe ich gelesen, dass es sich um eine logarithmische Skala handeln soll. Er steigt also nicht einfach linear mit der Zahl der Links, sondern immer langsamer. Über die genaue Formel und Einflüsse wird sich natürlich überall gestritten, die kennt nur google :)
    Der Page-Rank ist allerdings auf jeden Fall nur eines von vielen Bewertungskriterien.

    Wichtig für die Begriffe mit denen du gefunden wirst ist auch der Text, mit dem ein Link auf dich ausgezeichnet wird. Damit wurde Google in letzter Zeit häufig verarscht ("miserable failure" eintippen ;) )
    Da sieht man auch, das Links wie "für Informationen über FooBar klicken Sie _hier_", mit nur dem Wort "hier" verlinkt recht schlecht sind. Besser die das ganze "Informationen über FooBar" oder nur "FooBar" verlinken.

    Und noch was :) : muss man sich manuell bei den Suchseiten anmelden oder machen die Robots das automatisch?

    Die Robots folgen Links und kommen so automatisch auf deine Seite. Sie selbst anzumelden hat meiner Erfahrung nach keinen bis kaum Erfolg.

    Tschö,
    dbenzhuser