Hallo,
"HTML semantisch korrekt auszeichnen"
Mit der Formulierung kann ich leben. Sehr gut. Natürlich haben die Elemente innerhalb HTML eine Semantik. h1 BEDEUTET Überschrift.
Das ist aber was ganz anderes als "mit HTML den Inhalt eines Dokuments semantisch auszeichnen".
Wer fordert denn das? Gefordert ist, den Inhalt des Dokumentes mit syntaktisch und semantisch korrektem HTML auszuzeichnen. Also eben _nicht_
<div id="Head">
<div class="logo"><img src="logo" alt="Logo"></div>
<div class="headerText">Firmenname<div>
</div>
<div id="Body">
<div class="headerMain">Hauptüberschrift</div>
<div class="paragraph">Fließtextabsatz... </div>
<div class="list">
1. Aufzählungspunkt<br>
2. Aufzählungspunkt<br>
3. Aufzählungspunkt<br>
</div>
</div>
und dann noch zu behaupten, man habe ja nur strikt Inhalt und Layout trennen wollen.
Und ich bin _immer noch_ der Meinung, dass das obige HTML durch die entsprechenden korrekten HTML-Elemente an Bedeutung gewinnen würde, also mehr Bedeutung hätte, als die DIV-Suppe da oben.
viele Grüße
Axel