Hi,
Also mir kommt das so vor, als ob Mozilla diese Dateitypen nicht erkennen würde.
diese _Content_-Typen, mit Dateien hat das nichts zu tun. Und warum sollte er sie auch erkennen? "application" deutet auf eine externe Applikation hin, "x-"-Typen sind per se undefiniert. Der Typ ist also nicht viel anders zu betrachten als "application/x-fhjfgregberig".
HTM-Dateien sind aber doch Standard, oder??
HTML-Code sollte, wenn er als solche interpretiert werden soll, als text/html ausgeliefert werden. Als nichts anderes.
Netscape erkennt diese Datei auch nicht als html.
Natürlich nicht, Netscape hält sich ebenso an den HTTP-Standard wie Mozilla.
Wenn ich die Dateien nun aber umbenenne, scheint alles richtig zu funktionieren (es sind aber zu viele, um das mal eben zu machen...)
Dann ist Dein Server offenbar falsch konfiguriert.
Bisher habe ich sichergestellt, dass der richtige DOCTYPE und <META http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> enthalten ist - das brachte aber keine Veränderung.
Natürlich nicht, ein <meta>-Tag und ein DOCTYPE können nur erkannt werden, wenn es sich um einen HTML- oder XML-Typus handelt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes