Tobi: IFrame lädt nicht

Hallo,
ich muss grad eine Seite anhand eines ziemlich krassen Styleguides erstellen, deshalb befindet sich die Navigation links in einem IFrame und damit beginnen alle Probleme:
Es ist so, das der IFrame ab und zu einfach nicht geladen wird, ohne Grund, so jedes 20. bis 50. Mal. Wenn man dann auf aktualisieren geht ist er natürlich wieder da.

Ich hab schon alles mögliche probiert, reloaden lässt sich der IFrame ja leider nicht. Deshalb hab ich mal probiert einfach onLoad die Ressource/Adresse neu zu setzten und dadurch einen Reload zu erzwingen, die macht er zwar, bringt aber nichts wenn er nicht da isr.

Wenn die Navigation nicht da war hab ich mir die aktuelle URL des IFrames anzeigen lassen, da war alles richtig, aber er ist einfach nicht da. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit abzufragen ob er da isr? Wie gesagt man kann ihn über DOM ohne Probleme ansprechen.

Gruß Tobias

  1. Hallo Tobias,

    bei dieser Beschreibung bin ich überfordert:

    Wie gesagt man kann ihn über DOM ohne Probleme ansprechen.

    Es steht aber auch geschrieben:

    Deshalb hab ich mal probiert einfach onLoad die Ressource/Adresse neu zu setzten und dadurch einen Reload zu erzwingen, die macht er zwar, bringt aber nichts wenn er nicht da isr.

    Siehst Du das blinkende Fragezeichen über meinem Kopf?

    Ansich brauchen wir das Thema gar nicht weiter vertiefen, warum der iframe ab und zu läd oder auch nicht. Was sagt der Validator? Welche Browser nutzt Du?

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
    > '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
    Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)
    1. Ich will damit sagen das ich drauf zugreifen kann, die Größe ändern, die Ressource ändern etc. alles ohne Probleme, aber er wird einfach nicht angezeigt.

      Es ist eine Intranet Seite, der Browser ist firmenweit immer IE6.
      Ich hab es auch schon auf verschiedenen PCs probiert und mit verschiedenen Caching Einstellungen, es passiert immer wieder.

      Ich weiß nicht wo dein Fragezeichen herkommt, wie du weißt kann man nicht von außen eine Reload auf den IFrame durchführen, deshalb macht man es etwas unschön und setzt die Ressource (src) einfach neu, dann wird er sozusagen neu geladen.
      Die Ressource (src) kann ich mir auch ausgeben lassen, es ist immer die richtige, auch wenn sie auf dem Monitor nicht erscheint.
      Der IFrame als Objekt scheint da zu sein und zu funktionieren, er wird aber nicht immer angezeigt.

      Gruß Tobias

      1. Hallo,

        Ich weiß nicht wo dein Fragezeichen herkommt, wie du weißt kann man nicht von außen eine Reload auf den IFrame durchführen, deshalb macht man es etwas unschön und setzt die Ressource (src) einfach neu, dann wird er sozusagen neu geladen.

        Das Fragezeichen kam nur auf, weil ich davon ausgegangen bin, Du hättest Zugriff über DOM auf das geladene Dokument

        "...Wie gesagt man kann ihn über DOM ohne Probleme ansprechen."

        Wesentlich wichtiger scheint mir aber abzuklären, was der Validator zu den Dokumenten sagt. Daher denke ich, nach wie vor, es lohn noch nicht sich darüber gedanken zu machen, woran es dann liegen könnte, wenn nicht sichergestellt ist, daß hier kein HTML-Problem vorliegen kann.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
        > '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
        Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)