MudGuard: Mod_autoindex und CSS

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe ein DIR-Listing (http://lager.autisma.net) mit einigen Einträgen in der .htaccess bzw. etwas CSS und HTML frisiert, im Grunde bin ich damit zufrieden - nur leider sind einige Details nicht so wie ich sie möchte, und ich schaffe es nicht sie zu beseitigen.
Den Kopf habe ich mit HeaderName verändert und den Fuss mit ReadmeName, schaut man sich den Quelltext an so bemerkt man daß im "echten" Dokumentenkopf noch
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
<HTML>
<HEAD>
  <TITLE>Index of /</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
vom eigentlichen DIR-Listing steht, darunter folgt dann mein geschriebener Kopfteil. Das selbe in grün im ReadmeName-Teil.
Frage: Ist es möglich per .htaccess o.ä. den original Kopfteil zu löschen oder zu modifizieren, so das mein geschriebener Kopf alleine im Quelltext steht?

Ein kurzer Blick in die Dokumentation des 1.3-Apache (http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html#headername) hätte genügt, um das zu finden:

If the file specified by HeaderName contains the beginnings of an HTML document (<HTML>, <HEAD>, etc) then you will probably want to set
IndexOptions +SuppressHTMLPreamble
, so that these tags are not repeated.

(steht wortwörtlich auch in der Doku für den 2.x-Apache)

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.