Yeti: Datei- bzw. Skript-Name bei mehreren Includes

Beitrag lesen

Hi!
Also das aufgerufene Skript kannst du mit einer Reihe von Variablen aus dem superglobalen Array $_SERVER rausfinden:
$_SERVER["SCRIPT_FILENAME"], $_SERVER["PATH_TRANSLATED"] geben den Ort des Skriptes im Dateisystem des Servers an und $_SERVER["REQUEST_URI"], $_SERVER["SCRIPT_NAME"] und $_SERVER["PHP_SELF"] geben den Ort des Skriptes relativ zur Domain an, wenn man so will. Also z.B. /index.php bei www.domain.de/index.php

Wie man programmatisch an den Namen des eingebundenen Skriptes kommt, weiß ich nicht. Ist aber auch eigentlich nicht nötig, denn schließlich kann man es ja hart reinkodieren?!

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!