Hallo,
Welches API?
Möchtest Du gerne philosophieren?
Meinetwegen. Worüber denn?
Die Frage war ausführlich:
Bereits häufiger habe ich hier als Reaktion auf JavaScript-Fragen den Verweis auf ein API gelesen. Ein Application Programmers Interface wird üblicherweise von den Entwicklern einer Programmierumgebung für Anwendungen zur Unterstützung der application programmer, also der Nutzer ihrer Programmierumgebung angeboten.
Nachdem JavaScript ursprünglich von Netscape kam, wäre http://devedge.netscape.com/central/javascript/ wohl die richtige Anlaufstelle. Allerdings ist das core JavaScript1.4/1.5 bzw. JavaScript1.3 für Netscape 4.x und weit entfernt davon, eine Unterstützung für das clientseitige JavaScript-Programmieren für moderne Browser zu sein.
Nun gut, lesen wir irgendwo, dass JavaScript als ECMA-Script weiterentwickelt wird, und kommen zu http://www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-262.htm. Naja, dort ist man natürlich Programmierer und sich zu fein für HTML-Dokumentationen, also wird die PDF-Doku geladen ...... umsonst, auch wieder nur core ohne Bezug zu HTML und DOM.
Stichwort DOM, http://www.w3.org/DOM/ bringt uns über "Looking for the specifications? See ..." zu http://www.w3.org/DOM/DOMTR. Aha, doch schon seit 9. Januar 2003 gibt es eine W3C Recommendation zu HTML-DOM http://www.w3.org/TR/2003/REC-DOM-Level-2-HTML-20030109/html.html.
Gut, wir waren auf der Suche nach ... wonach? ... ach ja, wie man die images Collection anspricht. Hm, im Linkverzeichnis finden wir nur HTMLCollection allgemein und HTMLImageElement. Ach ja, die Collection war ja unterhalb von document angesiedelt. Bingo, im Interface HTMLDocument ist die Collection images definiert http://www.w3.org/TR/2003/REC-DOM-Level-2-HTML-20030109/html.html#ID-90379117. Ja, nun ist alles klar. Wir müssen nur noch beim Interface HTMLCollection nachschlagen, wie man Collections allgemein anspricht.
<img name="MeinBild" src="home.gif" width="200" height="64" border="0" alt="Bild">
<script type="text/javascript">
<!--
alert (document.images.namedItem("MeinBild").width);
//-->
</script>
Und wo steht nun, warum document.images["MeinBild"].width auch funktioniert?
Deshalb die Frage: Wo gibt es ein JavaScript API?
viele Grüße
Axel