Hi Luciien
- ohne OOP-Bezug: Wenn ich ~200 (oder einfach sehr viele) Bilder (z.B. wie Fliesen, neben und untereinader angeordnet) gegen andere Bilder, mit den selben Maßen, austauschen möchte, gibt es dann verschieden performante Arten das zu lösen?
Weshalb probierst du die paar Möglichkeiten nicht kurz durch und teilst uns das Ergebnis mit? ;-)
Geht bei "document.getElementById("bild" + zahl)" das ""bild" + zahl" dann nicht auch in Richtung "eval()"?
Ne, eval() versucht den String zu interprätieren. Dann hast du anstelle von '"bild" + zahl' für zahl = 3 einfach '"bild" + 3' was eval() auswerten muss. Solcher Code ist den Overhead nicht wert.
Wie könnte ich denn sonst durch alle Kind-Nodes eines Elements Iterieren?
Mit einer Schleife, die folgendermassen auf die Bilder zugreift:
document.getElementByID("ElternDiv").childNodes[index]
(Zeile aus FF, nicht ausprobiert)
FG & HTH
Tom2
--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}