XaraX: striktes HTML?

Beitrag lesen

Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob ihr meint, dass es sinnvoll ist immer nach neustem (striken) HTML zu schreiben.

Persönlich erachte ich dies für mich/meine Arbeit als geboten.

Es macht ja auch grundsätzlich Sinn.

Demnach ist doch die Entscheidung lediglich ein Frage nach Deinen Grundsätzen. Fällt es Dir grundsätzlich schwer auf <center> zu verzichten, dann nutze doch Transitional-HTML.

  1. Nur wenn man jetzt eine durchschnittliche (*) Seite erstellt, sollte man sich da momentan besser an die strikten Vorgaben des W3C halten oder lieber in älterem (**) (und einfacherem (***) ) HTML schreiben?

  2. Und sollte man in den Schulen (****) lieber älteres - weil einfacheres - HTML lehren oder besser ganz neues HTML unterrichten?

Das ist eine Definitionsfrage; und zwar in der Bedeutung von "einfach". Für mich ist eine Reduktion an einer Menge eine Vereinfachung.
Es spricht für meine Begriffe nichts dagegen, ein HTML zu lehren, was weniger Elemente beinhaltet, um didaktisch besser auf die Unterschiede zwischen einer Auszeichnersprache zu einer Stylesheet-Sprache eingehen zu können.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)