Manuel: Bilder wechseln!

Hei!
Ich habe auf folgender Seite ( http://www.baden24.de/d/html/tourismus/slideshow/diashow.asp?rubrikid=1&bildid=1 )
eine ungewöhnliche Dia-show gesehen!
Die bilder der Seite werden mit
<META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="7; url=/d/html/tourismus/slideshow/diashow.asp?bildid=1&rubrikid=1">
diesem Code gewechselt!
Wenn ein anderes Bild geladen wird dann ändert sich die Seite dadurch, dass sich die Zahl von "bildid=1" ändert.
z.b: bildid=2 und das Bild wechselt!
Mit dem Bild wechselt auch der Text des Bildes!
Kann mir jemand helfen auch so eine Dia-show zu erstellen?
Vielen Dank!

  1. Also nur zur meiner problemeräuterung!
    Bei <META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="7; url=/d/html/tourismus/slideshow/diashow.asp?bildid=2&rubrikid=1">
    verstehe ich nicht, wie die Bilder da geladen werden!
    Die Url müsste doch mit .jpg enden?!

    1. Hi,

      Also nur zur meiner problemeräuterung!

      warum besteht bei Dir eigentlich jede Aussage aus einem Ausruf?

      Die Url müsste doch mit .jpg enden?!

      Die URL hat von Protokoll und Host/Port abgesehen *keine* Bedeutung. *Nie*. Wie die URL "endet" ist für den Client zu exakt 0% relevant. Einzig und allein der Server entscheidet, was aus dem Request gemacht wird. Und das ist auch die Antwort: Es geht um eine serverseitige Technik.

      Übrigens ist der von Dir zitierte HTML-Code defekt. Eine Entity namens "rubrikid" existiert nicht.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Hallo, Manuel!

      Bei <META HTTP-EQUIV="REFRESH" CONTENT="7; url=/d/html/tourismus/slideshow/diashow.asp?bildid=2&rubrikid=1">
      verstehe ich nicht, wie die Bilder da geladen werden!
      Die Url müsste doch mit .jpg enden?!

      ... url=/d/html/tourismus/slideshow/diashow.asp ...
                                          ^^^^^^^^^^^
      was du da siehst, ist eine serverseitige anwendung. ohne derartige möglichkeiten (perl oder php z.b.) wirst du sowas nicht machen können.

      ... diashow.asp?bildid=2&rubrikid=1
                      ^

      da wird ein "querystring" angehängt, der von der diashow.asp verarbeitet wird, um die html-seite zu generieren.
      das ".jpg" wird von diesem ".asp"-script selber in die seite geschrieben.

      wenn du sowas machen willst, musst du dich mit einer serverseitigen sprache beschäftigen (ich empfehle php, weil es einfach zu lernen ist.).

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      1. Hi,

        (ich empfehle php, weil es einfach zu lernen ist.).

        ich empfehle Anfängern, von PHP *dringend* Abstand zu nehmen, weil es einfach und mächtig ist.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes