Moin!
Genau das möchte ich. Aber wie macht man das? Wenn die Seite doch einmal beim Benuter ist, dann kann ich sie ja nicht mehr nachträglich ändern, sondern nur wenn der User die Seite aktualisiert...?
Oh, ähm... ich war einen Moment verwirrt. Bei mir läuft so ein Massenversandskript auf der Kommandozeile des Servers, da kann ich logischerweise mittendrin einfach Ausgaben machen, die sofort angezeigt werden. Im HTTP-Kontext kannst du zwar genauso vorgehen, und zwischendurch auch mal flush() aufrufen (das schiebt den bis dahin angefallenen Ausgabepuffer zum Empfänger), aber 100% vorhersagbar laufen wird es damit nicht, weil dir Proxys einen Strich durch die Rechnung machen können.
Die Alternative für eine Browseranwendung ist, zwei Prozesse laufen zu haben. Der eine sendet die Mails raus und vermerkt irgendwo, wie weit er schon ist. Der zweite Prozess ist eine HTML-Seite mit Meta-Refresh, die sich regelmäßig selbst aufruft und ausgibt, was der erste Prozess als Fortschritt gespeichert hat. Wenn der Mailsendeprozess beispielsweise jede erfolgreich oder fehlerhaft versendete Mail in einer Datenbank vermerkt, kann man genau diese Spalte ja abfragen und zählen lassen, wieviele unerledigte Mails noch anstehen.
- Sven Rautenberg