Gunnar Bittersmann: MySQL, Datum und Zeit

Beitrag lesen

die Definition des Begriffs "Akronym" weicht je nach verwendeter Literatur stark voneinander ab.

Cheatah,
Brockhaus (24-bändig) meint: "Akronym: Kurzwort aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter"

Ein Wort also; etwas, das sich aussprechen lässt.

"Give me a D" -- "D"
"Give me a B" -- "B"
"Give me an M" -- "M"
"Give me an S" -- "S"
"What's that spelled?" - "DBMS" ;-)

Gunnar

--
"(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
(Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")