Sven Rautenberg: \n durch <br> ersetzen

Beitrag lesen

Moin!

warum die da nicht mal einen zusätzlichen, optionalen parameter eingebaut haben, mit dem man von <br> auf <br /> "umschalten" kann, ist mir nach wie vor ein rätsel.

Mir nicht. nl2br ist aus der Zeit, als es in PHP (3?) Mode war, für alltägliche dumme Probleme erschlagende und einfach anwendbare Funktionen zu schreiben. PHP, wie wir es heute kennen, ist ja schließlich aus einer Template-Engine hervorgegangen. Und in einer Template-Engine braucht man unter Umständen eben mal die Wandlung, wie sie nl2br($string) liefert.

Sicher: Mit einem optionalen zweiten Parameter hätte man kompatibel bleiben können. Dieser Parameter sollte dann aber lieber den einzufügenden String enthalten, so dass man

nl2br($string)          -> fügt <br> ein
nl2br($string, "<br>")  -> fügt <br> ein
nl2br($string, "<br/>") -> fügt <br/> ein

machen könnte.

Hat man aber nicht, muß man so mit leben. Wer seine Textausgabe ernst meint, der wird sowieso kein nl2br() verwenden, sondern vernünftige <p>-Absätze generieren. :)

- Sven Rautenberg