Peter: Samba - Sinnvolle Ordnerstruktur?

Beitrag lesen

Hallo,

habe auf meinem Debian Server Samba installiert welcher als PDC läuft. Somit kann man ja auch ein sogenanntes "home" definieren.

Was mir jedoch verwirrend erscheint ist die Tatsache dass in den Home-Verzeichnissen meiner Benutzer immer der Ordner "profile" liegt.

Das sieht dann beim Benutzer im Explorer so aus:

X auf "SAMBA SERVER":
¦
--Profile
   ¦-Eigene Dateien
   ¦-Favoriten
   ¦-Netzwerkumgebung
   ¦-Cookies
   ¦-...usw...

Eigentlich muss der Benutzer diesen "profile" Ordner ja nicht sehen - Oder doch?

Ich hab mir auch überlegt ob es sinnvoll wäre das Home Verzeichnis einfach eine Stufe weiter unten zu mappen, sodass der User diesen "profile" Ordner nicht sieht. Oder könnte ich den Ordner "profile" auch in "profile$" umbenennen damit dieser unter Windows nicht angezeigt wird?

Was mir eigentlich auch nicht klar ist: Wenn es doch die Ordner "Eigene Dateien" und "Eigene Bilder" usw. gibt, warum benötigt man denn überhaupt noch das Home-Verzeichnis(X:)? Ist es nun die Absicht, dass der User die Daten in den Ordner "Eigene Dateien" oder direkt in die Wurzel des X: speichert?

Wie habt ihr eure Ordnerstruktur aufgebaut?

Wo müssen bei euch die Benutzer ihre Daten ablegen?

Gruss Peter