Jörg Lorenz: seltsamer Virus

Beitrag lesen

Hi,

nach Deinen ersten Angaben sieht es nicht nach einem Schädling aus:

  • Programme wie Dreamweaver werden mit der Fehlermeldung "dreamweaver.exe hat einen Fehler verursacht und muss geschlossen werden" geschlossen.

Das könnte an den Programmen selbst oder an einem anderen Programm liegen. Vielleicht kollidiert da irgendwas, vielleicht wurde durch irgendein Programm eine Bibliothek (dll etc) geändert/getauscht.

  • Jedesmal beim Hochfahren öffnet sich das AntiVir programm mit der Meldung, dass meine Versionnicht ganz aktuell ist,ich solle updaten,wenn ich das Update mache, dann kommt wiederrum die Meldung, ich würde die aktuelle Version besitzen.

Das kann sein. Falls Du AntiVir meinst: Hier kann man einstellen, in welchem Intervall sich das Programm melden soll. Allerdings werden zumindest die Signaturen fast täglich ergänzt.

Ich habe dann paar andere Virenscanner versucht, zum Beispiel "AVG", der 7 infizierte Dateien gefunden hatte, diese auch gelöscht hat,allerdings dürfte der Virus dennoch am Rechner sein.

Das könnte allerdings schon bedenklicher sein. Malware (schädliche Programme, zu denen auch Viren gehören) kann gelöscht werden - aber was die Malware bis zum Löschen angerichtet hat, weiß man nicht. Zum Beispiel hat der Wurm Loveletter u. a. jpg-Dateien einfach mit seinem eigenen Quelltext überschrieben. Nun hatte man zwar den eigentlichen Schädling entfernt, aber die mittlerweile vermeintlichen jpg-Dateien, die nun der Wurm selbst waren, blieben erhalten.

bei AVG stand etwas von einem Dialer 9n Virus, da ich mit dem Rechner fast nie surfe schätze ich, dass ich diesen Schrott durch Email bekommen habe.

Öffnest Du alle Anhänge oder rufst Du die Mails in der HTML-Ansicht auf? Dann dürfte das kein Wunder sein. Allein die Vorschau in Outlook reicht, um sich z. B. den Netsky.P einzufangen.

Hat jemand einen Tip?

Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du mal ein Protokoll erstellen, wie es auf http://www.hjt.klaffke.de/ beschrieben ist und dieses Log posten. Dann kann man sehen, welche Dienste/Anwendungen aktiv sind.

Neu Aufsetzen will ich nicht unbedingt, da ich von einigen Daten kein Backup besitze

Das ist nicht so gut. ;-)

Viele Grüße

Jörg